Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach AbrissarbeitenErgebnisse ausständigMit ComputerspielIn BruckRiesentalent kommt
Bundesländer > Salzburg
22.03.2011 19:44

Nach Abrissarbeiten

Struber-Kaserne als Test-Terrain für Suchhunde-Staffel

  • (Bild: Markus Tschepp)
Nach den ersten Abrissarbeiten gleicht die Struberkaserne in Salzburg-Taxham einem Schlachtfeld. Schutt, Ziegel und Mauerreste. Wo bald 300 neue Wohnungen entstehen, bieten sich derzeit ideale Bedingungen für das Spezial-Training der Suchhundestaffel. Ein "Krone"-Lokalaugenschein.
Artikel teilen
Kommentare
0

Was in Salzburg-Taxham einem Katastrophen-Szenario ähnelt, ist für die Suchhundestaffel ein fast perfektes Übungs-Terrain. Staubig, dreckig, unkontrolliert. "Solche Bedingungen findet man selten", organisierte Kommandant Arthur Novak mit Hilfe von Heer und Alpine ("Die Unterstützung ist großartig") ein Spezial-Training für Suchhunde. Eben unter Verhältnissen, die es sonst nur im Ernstfall gibt.

"Diese Übungsbedingungen sind besonders"
Wolfgang Wodrich und die Helfer der Pfadfindergruppe Abtenau verschanzten sich als "Opfer" in der Schutthalde. "In frischen Trümmern", so Hundeführerin Manuela Hellermann, "wird das Bewusstsein von Hund und Mensch geschärft", bereitet sie ihren Golden Retriever Attila auf die Suche nach den Verschütteten vor.

Eine Faustregel: "So wenig betreten wie möglich, aber so viel wie nötig", weiß Kollegin Sylvia Groß, die mit ihrem Hund Tasso dabei ist. Franz Pach, seit 15 Jahren bei der Staffel, reiste aus Wien an: "Diese Übungsbedingungen sind besonders." Schnell nimmt Schäfer "Aero" die Witterung auf. "Das Rettungshundewesen ist die vernünftigste Sache für Hunde", war Pach in Galtür und Willemsburg im Einsatz. Auch Johanna Novak ist einsatzerprobt: "Ich bin seit 1983 dabei", schickt sie Airedale-Terrier Komet in die Trümmer. Das "Opfer" hat er sofort gefunden.

von Max Grill, Kronen Zeitung

Ein noch unbekanntes Werk von Wolfgang Amadeus Mozart (Bild: Gemälde Barbara Krafft)
Mozartwoche
Premiere für unbekanntes Mozartstück
(Bild: P. Huber)
Salzburger Firma
Neuer Corona-Test erkennt auch Mutationen
Paradecenter Rick Schofield ist mit 13 Toren Salzburgs bester Torschütze. (Bild: Tröster Andreas)
Nachtrag in Linz
Feuer frei! Eisbullen müssen Hunderter knacken!
(Bild: GEPA)
Via Altach und Belgien
Ex-Salzburger Oberlin wechselt zu Bayern München
Die Impfbereitschaft ist in jedem Seniorenheim anders (Bild: ©Oskar Höher)
Covid-19
Nicht alle Senioren sind impfbereit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print