Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDicke Lippe riskiertManUnited besiegt RedsEx-Dortmund-StarWAC und Austria jubelnDrei Elfmeter im Spiel
Sport > Fußball
22.03.2011 15:37

Dicke Lippe riskiert

Marko Arnautovic und "der Teufel im Ball"

  • (Bild: APA/ROBERT JAEGER)
Das Selbstvertrauen von Marko Arnautovic hat unter der durchwachsenen Saison bei Werder Bremen nicht gelitten. Der Teamspieler zeigte sich im ÖFB-Camp um keinen markigen Spruch verlegen und kündigte den Belgiern für das EM-Qualifikationsspiel einen heißen Tanz an. Auch seine derzeitige Ladehemmung in Deutschland konnte er erklären: "In Bremen ist der Teufel im Ball drin. Ich müsste bei Werder schon viel mehr als zwei Tore haben." Gegen die "Roten Teufel" hofft er daher auf ein "gesegnetes" Spielgerät: "Hoffentlich ist in dem ein Engel drin."
Artikel teilen
Kommentare
0

Am Freitag (ab 20.30 Uhr in ORF eins und im Ticker) könnten sich also Gegensätze anziehen, denn das Verhalten von Arnautovic war in der Vergangenheit nicht immer engelsgleich. "Wenn man jung ist, probiert man sein Leben zu leben", meinte der neunfache Internationale (vier Tore) und gelobte Besserung. "Ich bin ruhiger geworden und habe mich besser im Griff. Das ist auch der Beitrag von meinem Bruder, von meinen Eltern und von meiner Freundin."

Stimm ab in der Infobox: Schafft Österreich einen Sieg gegen Belgien?

Für das Spiel ist der 21-Jährige, der beim 4:4 gegen die "Roten Teufel" im Oktober einen sehenswerten Treffer erzielte, jedenfalls mehr als zuversichtlich: "Ich hoffe, dass wir gewinnen, und davon gehe ich eigentlich auch aus." Belgiens Teamchef Georges Leekens kündigte zuletzt zwar an, dass Arnautovic diesmal nicht so wie in Brüssel zur Geltung kommen werde, den ÖFB-Kicker lässt diese Aussage aber kalt. "Das ist schlecht, wenn er das gesagt hat. Ich werde auch diesmal die Schwäche der Belgier finden."

"Werde die Frau nicht mehr lieben als den Ball"
Die Wortmeldung von Leekens, er liebe die Arroganz von Arnautovic, sorgte beim Wiener für Unverständnis. "Ich bin nicht arrogant. Ich liebe es nur, Fußball zu spielen. Wenn ich einmal heirate, werde ich die Frau nicht mehr lieben als den Ball", versprach der Wiener. Seine Reife kann Arnautovic gegen Belgien beweisen, wenn er so wie in den jüngsten Länderspielen über die Seite für Gefahr sorgen soll. "Ob links oder rechts, ist mir eigentlich egal. Aber links wäre mir lieber, denn dann spiele ich gegen meinen Lieblingsgegner Alderweireld", erklärte der Ex-Twente-Legionär, der mit dem Ajax-Verteidiger schon im niederländischen Nachwuchs und in der Eredivisie Bekanntschaft machte.

Beim 4:4 in Brüssel hatte Toby Alderweireld gegen Arnautovic des Öfteren das Nachsehen und wurde deshalb schon zur Pause ausgetauscht. In der Schlussphase dieser Partie war auch Arnautovic nicht mehr auf dem Platz - dafür lieferte er sich nach dem 4:4 durch Martin Harnik in der 93. Minute von der Bank aus ein Wortgefecht mit den Belgiern. "Nach dem 3:4 haben einige von ihnen geglaubt, sie können mich provozieren. Nach dem 4:4 habe ich das dann zurückgegeben."

Dragovic: "Wir müssen nicht nervös sein"
Zeuge dieser Unterhaltung wurde auch der damalige Ersatzspieler Aleksandar Dragovic, der diesmal beginnen dürfte, weil Sebastian Prödl verletzt ist. "Wir müssen vor diesem Spiel nicht nervös sein. Wir wissen um unsere Qualitäten und dass die Belgier auch nur Menschen sind." Der Ex-Austrianer zählt seit seinem Wechsel zum FC Basel im Winter zum Stammpersonal beim Schweizer Tabellenführer, der alle seine sieben Frühjahrspartien in der Liga gewann - die jüngsten sechs davon mit Dragovic.

"Es war auch ein bisschen Glück dabei, dass sich ein anderer Innenverteidiger verletzt hat", gab der 20-Jährige zu. Die Schweizer Super League wollte der Abwehrspieler nicht direkt mit der österreichischen vergleichen und verriet nur so viel: "In der Schweiz wird offensiver gespielt und die Liga wird in Europa auch mehr beachtet als die österreichische."

(Bild: facebook (Wiener Neustadt SC))
In Topform
3:0! Holzhauser führt Scorerwertung in Belgien an
(Bild: AFP/Marius Becker)
Kabinettstückerl
Baumgartners Ferserl verzückt deutsche Bundesliga
(Bild: GEPA)
Favorit geht unter
Wattens beschert dem LASK einen Abend des Grauens!
(Bild: AFP/Jose Jordan)
Und das ohne Messi
Show von De Jong! Barcelona gewinnt auch in Elche
(Bild: AP)
Deutsche Bundesliga
Schalke verpasst das Wunder gegen die Bayern klar!
Ähnliche Themen:
Marko ArnautovicToby AlderweireldAleksandar Dragovic
DeutschlandÖsterreichBelgienBrüsselBremen
ORFSV Werder BremenÖFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
204.947 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
193.902 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
123.117 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1502 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print