Wegen Ethik-Kodex
Italiens Teamchef verzichtet auf seine "Rambo"-Fußballer
Manchester-City-Spieler Balotelli war nach einer Kung-Fu-Einlage im Spiel gegen Dynamo Kiew vom Platz geflogen. Nach seinem Ausraster zeigte der aus disziplinären Gründen im vergangenen Jahr bei Triple-Sieger Inter Mailand ausgemusterte 20-Jährige Reue und rief Prandelli an. "Er hat um Hilfe gebeten, damit er nicht alles ruiniert", berichtete der Teamchef am Montag.
Buffon einziger Weltmeister im aktuellen Team
De Rossi, schon bei der WM 2006 in Deutschland als "Rambo-Fußballer" aufgefallen, hatte sich beim Champions League-Aus des AS Roma in Donezk einen Ellenbogen-Check geleistet. Tormann Gianluigi Buffon bedauert das Fehlen des Spielers: "Einen wie De Rossi hätte man schon brauchen können", sagte der Keeper von Juventus Turin. Wegen De Rossis Sperre wird Buffon in Laibach der einzige Spieler aus der italienischen WM-Mannschaft von 2006 sein.
In der EM-Qualifikation führt Italien die Gruppe C mit zehn Punkten vor Slowenien (7) an.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).