"Suppen-Streit"
Spitals-Kooperation scheitert stets an Landesgrenzen
Wird die Suppe im Teller oder im Topf auf die Stationen gebracht? Man möchte es kaum glauben: Diese Frage ließ die Zusammenlegung der Küchen in den Spitälern Hainburg und Kittsee platzen. Weil nur 15 Kilometer Distanz zwischen den beiden Kliniken liegen, hatte der Rechnungshof eine engere Zusammenarbeit gefordert. Was die Staatsprüfer dabei wohl unterschätzten: Dass auch eine Landesgrenze diese Krankenhäuser trennt.
"Solche Schwerpunkte heben die Qualität"
Wie die gemeinsame Küche scheiterten auch einheitliche Reinigungskräfte an unterschiedlichen Landessystemen. Im Burgenland waren die Putztrupps im Spital angestellt, in Niederösterreich indes privatisiert. Weil man es nicht einmal geschafft hatte, Kochlöffel und Besen im Gleichklang zu schwingen, war die Kooperation jahrelang das Papier nicht wert, auf dem sie einst festgeschrieben worden war.
Jetzt zeigen zwei Abteilungen vor, wie es geht: Patienten der Unfallchirurgie werden vor allem in Hainburg behandelt, jene mit Standardoperationen in Kittsee. "Solche Schwerpunkte heben die Qualität", heißt es.
von Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).