Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1:1 im TitelrennenMantl unterschreibtEr schreibt GeschichteVideo-FauxpasDeal ist perfekt:
Sport > Fußball
21.03.2011 12:33

1:1 im Titelrennen

Veilchen und Bullen schieben sich die Favoritenrolle zu

Video: laola
Austria Wien hat nach einer Woche die Tabellenführung von Sturm Graz wieder zurückgeholt, aber der Kampf um den Titel in der tipp3-Bundesliga hat sich durch das 1:1 am Sonntag im Schlager gegen Red Bull noch weiter zugespitzt. Die ersten Sechs der Tabelle liegen innerhalb von nur sechs Punkten. Und so spielen einander der mit drei Zählern zurückliegende drittplatzierte Meister und sein führender Vize die Favoritenrolle gegenseitig zu.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Wir haben noch zehn Runden, da ist noch viel möglich. Für mich ist Austria Wien Favorit", meinte nach dem guten und spannenden Gifpeltreffen der 26. Runde "Bullen-Dompteur" Huub Stevens, während sein Widerpart Karl Daxbacher die Situation an der Spitze so sieht: "Es ist noch alles offen, Favorit ist und bleibt für mich Salzburg." Es könnte aber natürlich auch so sein, dass am Ende des Tages ein anderer Klub vielleicht doch zum lachenden Dritten wird.

Stevens: "Benötigen zu viele Chancen"
Der Niederländer, der vom besten Saisonspiel des Titelverteidigers sprach, trauerte nach der frühen Führung durch das insgesamt sechste Liga-Tor des Serben Milan Dudic per Kopf dem Sieg nach: "Wir benötigen einfach zu viele Chancen, hingegen genügt der Austria eine. Es war viel mehr drinnen. Als Jäger muss man so ein Spiel gewinnen." Salzburgs Defensiv-Allrounder Franz Schiemer empfand den Punkt letztlich als gerecht, "obwohl unsere Chancenauswertung teilweise wieder katastrophal war". Wenn man daheim 1:0 führe, dann seien es verlorene Zähler, meinte der Ex-Austrianer.

Für Torhüter Eddie Gustafsson hätten sich die Hausherren den Sieg verdient gehabt, für ihn lebt die Titelchance aber nach wie vor. Der Schwede wahrte im Schlager auch seine tolle Serie: Mit dem Kapitän sind die Festspielstädter seit 24 Liga-Partien oder 17. Oktober 2009 (auswärts gegen Austria 0:1 durch Junuzovic) ohne Niederlage. Sein junges Gegenüber, U21-Teamspieler Heinz Lindner, stand Gustafsson kaum nach. Er blieb mit nunmehr vier Gegentoren in sieben Spielen jener Schlussmann, der in diesem Jahr am wenigsten hinter sich greifen musste.

Austria gegen Salzburg seit sechs Spielen ungeschlagen
Daxbacher war aufgrund der zweiten Spielhälfte mit dem Resultat sehr zufrieden. "Da haben wir uns eindeutig gesteigert. Ich bin sehr froh und stolz, dass wir den Ausgleich erzielt haben. Bei dieser engen Tabellenkonstellation ist jedes Tor, jeder Punkt enorm wichtig", gestand der 57-Jährige, dessen Schützlinge in der Fremde den 28. Punkt der Saison geholt haben und seit 19. Juli 2009 (1:2 in Salzburg) in nun schon sechs Vergleichen mit den Salzburgern unbesiegt sind (2-4-0).

Vor allem auch dank "Bullen"-Spezialist Zlatko Junuzovic, der nach der Pause mit dem Ausgleich das dritte Saisonremis der zwei Rivalen fixierte. Von den sechs Toren der Violetten in den jüngsten sieben Duellen mit den Salzburgern hat er vier erzielt. "Für mich ist es immer ein Super-Höhepunkt, gegen Salzburg zu spielen", sagte Österreichs Fußballer des Jahres, der zum Titelrennen meinte: "Der eine Punkt Vorsprung bedeutet nichts." Und zwar deshalb, weil jeder jeden schlagen könne. Das Spitzenspiel hätten beide gewinnen können.

Veilchen gehen optimistisch in die Länderspiel-Pause
Julian Baumgartlinger, der eine sehr intensive Partie mit einem offenen Schlagabtausch nach der Pause sah, stellte vor der zweiwöchigen Länderspielpause zufrieden fest: "Wir stehen nicht ganz unverdient da oben, haben aber noch viel Arbeit vor uns, das zu bestätigen. Wir gehen auf jeden Fall sehr optimistisch in die Pause."

Zufrieden Zwischenbilanz zogen auch die Statistiker. Mit dem besten Besuch (44.100/Schnitt 8.820) seit der 13. Runde wurde nach inoffiziellen Berechnungen die Ein-Millionen-Besucher-Grenze am Wochenende übertroffen. Zu den bisher 130 Bundesliga-Spielen kamen 1,04 Mio. Zuschauer (Schnitt 8.000).

(Bild: Screenshot Willhaben)
Goalie ist Vorbesitzer
Stankovic-Mercedes für 83.000 Euro zu haben
(Bild: AFP)
Pleite gegen Letzten
„Arm, schludrig“: Solskjaer wütend nach Blamage
(Bild: AP)
Messi sei Dank
So zitterte sich Barcelona ins Cup-Viertelfinale
David Alaba (Bild: GEPA)
Lukrativer Deal winkt
England-Gigant übertrifft Real-Angebot für Alaba
Stefan Hierländer und Jakob Jantscher sollen auch nächste Saison Fixbestand in Sturms Jubeltraube sein. (Bild: Sepp Pail)
Vertragsgespräche:
Bewährte Leitwölfe sollen Sturm weiter anführen
Ähnliche Themen:
Huub StevensKarl DaxbacherFranz Schiemer
Salzburg
Austria WienSturm Graz
Red Bull
Favoritenrolle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
279.514 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
227.336 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
159.386 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1164 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Austria Wien – WSG Wattens Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print