Tierischer Einsatz
Pferde mussten nach Unfall auf der A2 gerettet werden
Es war gegen 20 Uhr, als das Unglück auf der Richtungsfahrbahn Graz seinen Lauf nahm. Ob sie ihn übersehen hatte, unter gesundheitlichen Problemen litt oder womöglich ein Defekt ein Ausweichen unmöglich gemacht hatte, ist unklar - Fakt ist, dass die Frau mit ihrem Audi in den Anhänger krachte.
Die beiden Pferde darin blieben trotz der auf sie einwirkenden Unfallkräfte unverletzt - vor der weiteren Untersuchung der Tiere mussten sie allerdings von einer Tierärztin mittels Spritze ruhiggestellt werden. Erst dann konnten sie in einen Ersatzanhänger geführt werden, mit dem sie zu einer Pferdeklinik in Willendorf (Bezirk Neunkirchen) gebracht wurden.
Die Bergung des umgestürzten Anhängers sowie des schwer beschädigten Pkw wurde schließlich gemeinsam von der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und einem Bergeunternehmen durchgeführt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).