Unter den Top sechs
Angelini rockt mit "Let Me Entertain You" DSDS-Bühne
Mehr Ecken und Kanten hatte sich die Jury von DSDS in der vergangenen Woche von Angelini gewünscht. Nicht den "aalglatten" Schwiegersohn-Traum, sondern einen schwarz-weiß-gschminkten Entertainer in Bikerjacke bekamen die Juroren Dieter Bohlen, Fernanda Brandao und Patrick Nuo geliefert. Vor allem Letzterer war begeistert und wollte Standing Ovations vom Publikum sehen.
Bohlen: "Das ist kein Double-Wettbewerb"
Auch Fernanda konnte Angelini vom Hocker reißen: "Ich zieh meinen Hut vor dir", goutierte sie den gelungenen Auftritt. Härtere Kritik gab es aber von Dieter Bohlen: "Du hast zwar gut gesungen, aber ich bin nicht der Meinung, dass das Persönlichkeit ist, wenn man jemand nachmacht. Das hier ist kein Double-Wettbewerb." Für ihn sei Marco der intelligente Arzt, der etwas auf dem Kasten hat und es nicht nötig habe, Robbie Williams nachzueifern.
Weniger Glück brachte dagegen ein anderer Österreicher Kandidat Norman Langen: Der 25-Jährige sang "Hey Baby" von DJ Ötzi, patzte zwar diesmal nicht mit Texthängern, trotzdem reichte es nicht für die Top sechs. Damit sind neben Marco Angelini auch noch Zazou Mall aus der Schweiz, Sebastian Wurth, Ardian Bujupi, Pietro Lombardi und Sarah Engels, die für Aussteigerin Nina Richel zurück ins Rennen kam, am kommenden Samstag bei der Live-Show dabei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).