Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMatte VorstellungWollte „Ex“ erwürgenIn U3-StationSchnupfen oder Corona?Mehr freie Betten
Bundesländer > Wien
19.03.2011 17:35

Matte Vorstellung

Rapid rettet dank Payer gegen zehn Linzer ein 0:0

  • (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Die Saison von Rapid weist weiter nur eine Konstante auf: die Inkonstanz. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gegen Ried und die Austria musste man am Samstag nach einer schwachen Vorstellung mit dem 0:0 daheim gegen Tabellenschlusslicht LASK wieder einen Dämpfer hinnehmen. Dabei hätte es für die Hütteldorfer, die eine halbe Stunde lang selbst gegen zehn Linzer nicht zu überzeugen wussten, noch viel schlimmer kommen können - hätte Goalie Helge Payer in der 82. Minute nicht einen Elfmeter von Aufhauser gehalten...
Artikel teilen
Kommentare
0

Rapid kam in Hälfte eins überhaupt nicht auf Touren, obwohl Coach Peter Pacult erstmals seit 20. Februar wieder Jan Vennegoor of Hesselink nach dessen Verletzung von Beginn an als zweite Spitze aufbot. Aber der Niederländer war wie die gesamte Rapid-Elf an diesem Nachmittag ein Schatten seiner selbst.

Der LASK war dagegen vor allem im Konter gefährlich, erstmals in Minute sieben, als nach einer Kaufmann-Schussflanke Rapid-Goalie Helge Payer nur kurz abwehrte. Doch Bukvas Nachschuss aus spitzem Winkel wurde von Pehlivan gerade noch in den Corner geblockt. Die größte Chance vor der Pause hatte aber LASK-Stürmer Kragl, der Sonnleitner aussteigen ließ, aber mit seinem schwachen Abschluss an Payer scheiterte (21.).

Duro fliegt in der 62. Minute vom Platz
Auch nach dem Wechsel tat sich Rapid schwer, und die Gäste aus Linz präsentierten sich weiterhin alles andere als ein Abstiegskandidat. Die überwiegende Mehrheit der 16.200 Zuschauer im Hanappi-Stadion, unter ihnen auch der Ex-Rapidler und aktuelle Duisburg- sowie ÖFB-Team-Torjäger Stefan Maierhofer, wurde deshalb mit zunehmender Spieldauer immer besorgter. Der LASK schwächte sich jedoch selbst, als Duro in der 62. Minute von Referee Markus Hameter nach seinem zweiten Gelb-Foul vorzeitig vom Platz gestellt wurde.

Der daraus resultierende Freistoß brachte die ersten Torschüsse der Gastgeber nach der Pause: Zunächst lenkte Linz-Schlussmann Mandl mit den Fingerspitzen den 30-Meter-Direktversuch von Kayhan gerade noch an die Stange, wenige Sekunden später landete ein Hofmann-Schuss an der Latte (beide 64.). Auf der Gegenseite scheiterte Majabvi mit einem Fernschuss ebenfalls an der Latte (76.) - und Aufhauser dann eben mit seinem Foulelfer. Den Matchball für Rapid vergab Salihi, der nach Saurer-Vorarbeit in Mandl seinen Meister fand (89.).

Symbolbild (Bild: APA/Hans Punz)
Auch Landau geimpft
Impfbereitschaft unter den Pflegekräften steigt
Der Tatort in der Seitenstettengasse (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Zur Berufsorientierung
Attentäter saß in 3676 Euro teuren AMS-Kursen
(Bild: APA/AKH WIEN/FEHRINGER)
Überblick für Wien
Bisher 31.823 Personen gegen Corona geimpft
(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Plus 12 Prozent
Aufschwung für den Fahrrad-Verkehr in Wien
Beim traditionellen Maiaufmarsch der SPÖ am Tag kommen normalerweise die SPÖ-Spitzenpolitiker zusammen. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Trotz Corona
Maiaufmarsch der SPÖ soll heuer wieder stattfinden
Ähnliche Themen:
Helge PayerPeter Pacult
Linz
Rapid WienLASK
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.715 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
76.829 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print