Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTourentippZehn Mann im Einsatz„Krone“-GemeindeseriePhilosophische WegeGewaltiges Abenteuer
Bundesländer > Kärnten
19.03.2011 15:49

Tourentipp

Der Dobratsch - eine Kurztour für zwischendurch

  • (Bild: Hannes Wallner)
Tourengeher haben’s in diesem Winter gar nicht leicht, denn der Regen hat den Schnee von den Bergen "geschwemmt". Natürlich gibt’s höher oben noch bessere Verhältnisse, etwa in den Hohen Tauern, den Karnischen Alpen oder Karawanken, wo es diese Woche sogar Neuschneezuwächse gab. Aber so eine Kurztour für zwischendurch ist fast nirgends mehr möglich. Daher ist unser Tourentipp diese Woche der Villacher Hausberg!
Artikel teilen
Kommentare
0

Und obwohl es nur wenige Kärntner Tourengeher und Wanderer gibt, die noch nicht auf dem 2.166 Meter hohen Dobratsch waren, zahlt es sich dennoch immer wieder aus. Die Aussicht ist fantastisch und die Erreichbarkeit nahezu perfekt. Unser Vorschlag: Ein Gipfelfrühstück im neuen Dobratsch Gipfelhaus!

Hinauf auf den Berg geht’s von Villach aus bequem mit dem Auto über die bekannte Villacher Alpenstraße, die ja im Winter mautfrei ist. Aufgrund der frühen Uhrzeit sind ausreichend Parkmöglichkeiten auf der Rosstratte verfügbar. Mit den Skiern geht’s entlang der bestens präparierten Pistengerät-Spur, die top-markiert bis vor die Haustür des Gipfelhauses (2.143 m), dem ehemaligen Ludwig Walter Haus, führt.

Sogar ohne Skier oder Schneeschuhe kann man hinaufwandern; Bergschuhe reichen. Für Trainingszwecke und wegen eines vollen Terminkalenders führt unsere Route etwas abseits über den Zehner- und Zwölfernock auf den Gipfel, der nach nicht einmal einer Stunde erreicht ist. Kurz drauf serviert das Gipfelhaus-Team rund um Andreas Lachhartinger bereits ein g’schmackiges Frühstück samt frischem Brot. Und nur knapp eineinhalb Stunden danach sitzt man bereits wieder in Klagenfurt in der Redaktion und denkt ans Erlebte zurück.

von Hannes Wallner, Kärntner Krone

Erste Vorarbeiten für den Zubau bei der VS Magdalensberg. (Bild: Evelyn Hronek/Kamerawerk)
Spezielle Architektur
Römisches Flair für die Volksschule Magdalensberg
(Bild: Hronek Eveline)
„Krone“- Gemeindeserie
Feistritz im Rosental: Der Duft der Rosenblüten
(Bild: Gärtnerei Seeber)
Spezielles Heizsystem
Gärtnerei in Lienz trotzt dem Schnee und der Kälte
(Bild: Elisa Aschbacher)
In Steinfeld
Beobachter aus Steinfeld macht Gemeinde berühmt
(Bild: Polizei)
Vandalen am Werk
Erneut slowenische Ortsnamen in Kärnten geschwärzt
Ähnliche Themen:
AlpenVillach
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
186.065 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
122.782 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print