Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAkw in BebengebietGrazer StudieTendenz fallendWohl für MonateMarc Schmerböck:
Bundesländer > Steiermark
19.03.2011 15:06

Akw in Bebengebiet

So gefährlich ist der Reaktor Krko für die Steirer

  • (Bild: EPA)
Die Atomkatastrophe in Japan muss uns Mahnung und Warnung sein - denn im Falle eines Erdbebens können Reaktoren zu unkontrollierbaren Strahlenmonstern werden! Umso beunruhigender ist, was die Grünen jetzt zu Krko, 120 Kilometer von Graz entfernt, recherchiert haben: Die Bebengefahr soll verheimlicht worden sein.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Steiermark ist regelrecht umzingelt von teils schrottreifen Atomkraftwerken. Besonders gefährlich ist der slowenische Reaktor Krko, der nur 120 Kilometer von Graz entfernt inmitten einer Erdbeben-Zone steht.

"Abschaltung überlebenswichtig"
Die Grünen sind entsprechend alarmiert. Werner Kogler, steirischer Nationalratsabgeordneter, hat in den vergangenen Tagen zahlreiche (auch geheime) Unterlagen zusammengetragen, um zum Schluss zu kommen: "Die Abschaltung von Krko ist für uns Steirer absolut überlebenswichtig!" Immerhin habe es seit 1990 im Umkreis von 200 Kilometern um den Ort 178 Erdbeben mit Stärken von 3,5 bis 5,7 gegeben, Rekord-Erschütterungen wie anno 1640 (über 7) würde die Anlage nicht aushalten.

Grüne planen Aktionen
"Dabei rechnet die Wiener Umweltanwaltschaft mit hohen Magnituden. Besonders brisant ist der Verdacht, dass in den Genehmigungsunterlagen Bebenlinien verschwiegen wurden", so Kogler. Der Politiker will gemeinsam mit Grünen-Chefin Eva Glawischnig den slowenischen Botschafter damit konfrontieren: "Sein Land muss jetzt mit Protestaktionen rechnen!"

von Gerald Schwaiger, "Steirerkrone"

(Bild: Elmar Gubisch)
Bereits unterkühlt
Minus 15 Grad! 4 Wiener orientierungslos am Berg
Silja Kempinger und Romana Dorfer entlarven „Fake News“. (Bild: Factinsect)
Neue Technologie
Steirisches Start-up entlarvt „Fake News“
Symbolbild (Bild: Hannes Wallner)
Weiter Fernunterricht
Zick-Zack-Kurs für Schulen sorgt für viel Ärger
Symbolbild (Bild: Caritas Steiermark)
Zu 75 Prozent belegt
Viel Betrieb in den Grazer Notschlafstellen
Die UVC-Damen um Witsch (M.) und Peischl (r.) waren nicht zu stoppen. (Bild: GEPA pictures)
Krimi der Erzbergmadln
Die UVC-Damen schossen Salzburg vom Grazer Parkett
Ähnliche Themen:
Werner Kogler
JapanGrazSteiermark
Erdbeben
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print