Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWas soll das?Zumindest teilweise …Gegen VW ID.4Starker HybridNie war er so billig
Auto
18.03.2011 11:20

Was soll das?

Na toll, ich fahr' den BMW 650i Cabrio - und es regnet!

  • (Bild: Stephan Schätzl)
Super. Das erste Mal im BMW 650i Cabrio unterwegs, und dann das: Regen! Das hab ich mir wirklich anders vorgestellt. Strahlend blauer Himmel, Sonne, ein laues Lüftchen, dazu ein Sturm von Fahrtwind. Stattdessen 11 Grad Luft- und Wassertemperatur. Ich könnte mich jetzt wirklich ärgern! Oder mich fragen: Wofür ist das eine Gelegenheit…
Artikel teilen
Kommentare
0

Es ist natürlich eine Gelegenheit dafür, das Dach trotzdem aufzumachen. Das geht während der Fahrt bis 40 km/h in 19 Sekunden. Wenn es nicht gerade wie aus Schaffeln schüttet oder ich vor einer Baustellenampel im Donaustädtchen Grein "verhungere" bzw. ertrinke, bleibe ich sogar trocken. Bis auf leicht feuchtes Haupthaar. Dazu muss ich nicht mal schnell fahren, der Fahrtwind schickt das Wasser über mich drüber wie Rauchstreifen im Windkanal. Nicht zuletzt dank der Heckscheibe, die als Windschott stehen bleibt (lässt sich unabhängig vom Verdeck öffnen und schließen.

Ab einer gewissen Regenmenge ist ein offenes Dach aber einfach nicht mehr angesagt, wenn die Hirnwindungen noch nicht ganz verrostet sind, also halte ich unter einer Brücke an und lasse mich in 24 Sekunden trockenlegen. Diesmal nicht während der Fahrt, sonst wird das Dach innen nass.

Vorgeschmack auf das im Herbst kommende Coupé
Die Fahrt mit geschlossenem Dach gibt mir die Gelegenheit, mich mal ganz dem Auto an sich zu widmen. Das Offen-Fahr-Erlebnis hätte ich ja auch – sagen wir - in meinem Fiat Barchetta. Der BMW 650i hat eher spezielle Qualitäten. Etwa den bulligen V8 mit TwinPower-Turbo und 407 PS, der 600 Nm über die Achtgangautomatik an die Hinterachse schickt. Akustisch hält er sich dezent zurück, erfreut das Ohr aber mit schönen tiefen Frequenzen und lässt keinen Zweifel daran, dass er dem Fahrer gerne mit Wollust zu Diensten steht, wenn ihn der Hafer sticht. 0 bis 100 in glatten 5 Sekunden. Dabei wiegt dieses Schiff 2 Tonnen!

Eigentlich besser Jacht, schließlich ist er wirklich edel geraten, und schneidet auch auf "Wasserstraßen" wahrlich sportlich elegant durch Landstraßenkurven. Ich muss dazusagen: Im Testwagen ist nicht nur die serienmäßige FahrdynamikControl eingebaut, sondern auch das optionale adaptive Fahrwerk (namens Adaptive Drive). Die Traktionskontrolle kann man als Lebensversicherung für Fahrer verstehen, die sich den starken 6er leisten, aber geistig nicht hundertprozentig parat haben, was sie da eigentlich für ein Geschoss bewegen. Die schiere Power ist nämlich so unauffällig ins Komfortable verpackt, dass dem Herrn Vorstandsdirektor sicher kurz das Herz stehen bleibt, wenn er mit abgeschalteter Elektronik in einer feuchten Kurve aufs Gas steigt – und ihn das wirklich schön designte Heck überholt.

Apropos Design
Der neue 6er hat wie der alte ein Stoffverdeck, das hinten in Finnen ausläuft. Das macht eine extrem schöne Linie bei geschlossenem Dach (bei geöffnetem kann ein Cabrio leicht schön sein. Zudem ist es gut gefüttert und hält den Innenraum so leise, dass man sich auch bei höherem Autobahntempo entspanntest unterhalten kann, sei es mit dem Beifahrer oder am Handy.

Der Normverbrauch liegt bei knapp 11 Litern, was zwar viel, aber für einen 4,4-Liter-V8 relativ wenig ist. Wer Zurückhaltung üben will, der greife zum 640i, der aus seinem feinen Dreiliter-Sechszylinder 320 PS holt (0-100=5,7) und laut Norm nur 7,9 Liter verbraucht. Das hier serienmäßige Start-Stopp-System funktioniert tadellos, man merkt natürlich, dass jedes Mal eine Maschine angeworfen wird. (Wenn wer fragt, kann man ja dazusagen, dass es ein Hybrid ist, schließlich hat der 6er einen ziemlich kräftigen Elektromotor an Bord, allerdings treibt der nur das Verdeck an.)

Es ist verrückt, mit einem 130.000-Euro-Auto (Einstiegspreis: 115.700 bzw. 93.650 Euro) im Regen offen zu fahren? Mag sein. Aber man muss ja auch ein bisschen verrückt sein, um so viel Geld für ein Auto auszugeben. Was ist eigentlich schlecht daran, ein bisschen verrückt zu sein?

Stephan Schätzl

Warum?

Er ist einfach wunderschön, fährt sich großartig.

Warum nicht?

Ich bin doch nicht verrückt;-)

Oder vielleicht …

… Porsche Panamera Cabrio – äh, schade, gibt's nicht. Maserati Gran Cabrio.

(Bild: Paravan)
Kunst des Weglassens
So kommen unsere Autos künftig ohne Lenksäule aus
(Bild: Stephan Schätzl)
Hoffnungsträger
VW ID.4: Volkswagens wichtigstes Auto - gut genug?
(Bild: Christian Houdek für Mercedes)
Die E-A-Klasse
Mercedes EQA: So stromt Daimlers E-instiegsmodell
Er liebt schnelle Autos - setzt sich aber auch fürs Klima ein: Joe Biden und GM-Chefin Mary Barra in einer Corvette Z06 (Bild: General Motors)
Petrolhead?
Mit Biden wird ein Auto-Fan US-Präsident, aber ...
(Bild: BMW)
Verstörend schön
Big-Boxer-BMW R18 wird zum „Spirit of Passion“
Ähnliche Themen:
BMW
CabrioAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print