7-Tonnen-Stein
Felsbrocken trifft Autolenker (19) bei voller Fahrt
Sandro S. (19) aus Ladis wollte am Donnerstagnachmittag mit seinem Audi zum Ausgehen nach Innsbruck fahren. "Eigentlich wäre mein Freund Julian mitgefahren. Er blieb aber daheim, weil ich unterwegs bei einem Tattoo-Studio vorbeischauen wollte und ihm die Wartezeit zu lange war", erzählt Sandro. Das war ein Riesenglück, denn bei Fließ krachte ein 7-Tonnen-Felskoloss auf den Pkw und zertrümmerte die Beifahrerseite. Sandro selbst kam mit dem Schrecken davon: "Das 15 Jahre alte Autos ist mir egal."
Landesgeologe Heißel gab die Reschenstraße nach einer Erkundung wieder frei, schränkt aber ein: "Ich werde eine Computersimulation veranlassen, wo die Wahrscheinlichkeit weiterer Felsstürze ersichtlich ist." Möglicherweise werde der Schutzdamm, der vom Felskoloss an der Krone glatt durchschlagen wurde, weiter verstärkt und erhöht.
"Schon ein Nieseln kann Felssturz auslösen"
Laut Heißel sei die derzeitige Frost-Tau-Periode, verbunden mit Niederschlägen, förderlich für Felsstürze. "Schon ein leichtes Nieseln kann genügen", sagt der Experte. Auch ein Föhnsturm kann kurioserweise Felsstürze begünstigen: "Wenn der Baum wackelt, hebeln die Wurzeln die Steine aus."
von Andreas Moser, Tiroler Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).