Neue Raumordnung
Switak: "Novelle stoppt Grundstück-Spekulationen"
Die Regierung hat das neue Raumordnungsgesetz bereits im Dezember beschlossen, jetzt war der Tiroler Landtag am Wort. Seitens der Oppositionsparteien gab es zwar da und dort Lob für das neue Gesetz, das Hauptziel, dass Bauland in Tirol künftig günstiger wird, sehen liste fritz, FPÖ, Grüne und bürgerklub aber nicht erfüllt. "Schade, dass das wichtigste Instrument dafür, nämlich die Widmungsabgabe, doch nicht kommt", sagt Gebi Mair (Grüne).
Statt der Widmungsabgabe kommt nun der vorgezogene Erschließungsbeitrag. Für bereits gewidmetes Bauland kann dieser Beitrag nach einer Schonfrist von fünf Jahren von der jeweiligen Gemeinde eingehoben werden. Bei Neuwidmungen muss der Beitrag in fünf Teilbeträgen abbezahlt werden. Das Gesetz tritt mit 1. Juli 2011 in Kraft.
Der zuständige Landesrat Christian Switak (ÖVP) erwartet sich durch die Vereinfachung eine Beschleunigung der Verfahren. "Ein zukunftsweisender Schritt ist auch die Einführung des elektronischen Flächenwidmungsplanes", erklärt Switak.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).