Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNepp im InternetNach Werks-Übernahme:Großes Jubiläum:Vorladung:Massentestungen:
Bundesländer > Burgenland
17.03.2011 17:52

Nepp im Internet

Betrüger entlockte Frau 9.600 Euro für Gebrauchtwagen

  • (Bild: © 2010 Photos.com, a division of Getty Images)
Einen flotten Gebrauchtwagen zum kleinen Preis - diesen Wunsch hat sich eine Frau aus dem Bezirk Güssing erfüllen wollen. Im Internet wurde sie schließlich fündig. Doch die Freude währte nicht lange, denn die Burgenländerin fiel auf einen gemeinen Betrüger herein, der ihr 9.600 Euro lockte aus der Tasche lockte.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Mehr als 20 Prozent der im Internet angepriesenen Fahrzeuge sind Lockangebote von Betrügern", warnen seriöse Kfz-Händler seit langem. Doch viele Käufer wollen davon nichts wissen, zu groß ist die Versuchung, im Web ein echtes Schnäppchen zu machen. So auch für eine Südburgenländerin, als sie online ihr Traumauto, einen VW Touran, um nur knapp 10.000 Euro entdeckte.

Geld auf spanisches Konto überwiesen
Die 37-Jährige zögerte nicht lange, als der Verkäufer sie um eine Anzahlung von 4.800 Euro auf ein spanisches Konto bat. Danach meldete sich der Betrüger lange Zeit nicht mehr. "Als er dann wieder mit seinem Opfer Kontakt aufnahm, erklärte der Mann, es habe Probleme bei der Überstellung des Pkw gegeben", schilderte ein Polizist.

Um diese zu beheben, solle die Frau auch den Rest des Kaufpreises überweisen – was sie leider auch tat. Das Geld ist die Burgenländerin jetzt los, auf den Touran wartet sie noch immer. Nach einer Anzeige nahm nun die Polizei die Ermittlungen auf.

von Tina Blaukovics und Christian Schulter, Kronen Zeitung
(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Diskussion um Antritt:
Tschürtz nimmt nach Kritik Abstand von Kandidatur
Hans Goldenits und seine Frau Anna sind Zitronenfans. Jetzt wachsen die gesunden Zitrusfrüchte sogar bei ihnen zu Hause in Tadten in einem Folientunnel. (Bild: Charlotte Titz)
Direkt aus der Region:
Zitronen aus dem Hanság
(Bild: Erwin Wodicka)
In der krise
Hilfe bei Krisen und Gewalt
(Bild: APA/ROBERT JAEGER, GEPA pictures, Krone KREATIV)
Mit Toto-Wetten
Commerzialbank: Verspielte Pucher Millionen?
Leonhard Schneemann (Bild: P. Huber)
Kampf gegen Corona
„Wir sind gut gerüstet“
Ähnliche Themen:
Güssing
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print