ÖVP-Zwischenbilanz
Bisher 1.500 Unterschriften für Kasernen-Erhalt
Die ÖVP hatte die Aktion am 21. Februar vorgestellt. Sagartz ortete "große Zustimmung" innerhalb weniger Wochen, die "beweist, dass dieses Thema von den Menschen sehr ernst genommen wird". In den kommenden Wochen werde man weitere Unterschriften sammeln. In den Bezirken werden Aktionstage durchgeführt, der Start erfolgte am Dienstag dieser Woche in Jennersdorf.
SP-Hergovich: Kasernen "nicht infrage gestellt"
"Wie Don Quijote gegen Windmühlen", kommentierte Hergovich die Kampagne des Regierungspartners. "Die Kasernenstandorte Bruckneudorf, Eisenstadt und Güssing sind gesichert und werden von niemandem infrage gestellt", verwies der SP-Politiker auf Aussagen von Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ). Die SPÖ hatte Anfang Februar eine Kampagne zur Aussetzung der Wehrpflicht gestartet. Bestärkt sieht man sich durch eine Initiative zu dem Thema auf Facebook, die bereits mehr als 15.700 Unterstützer hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).