Hypo-Prozess
Wie es zum Kredit kam: Detektiv sollte Haider beschatten
"Ich hatte im Wahlkampf 2006 von der FPÖ den Auftrag, Haider zu beschatten", berichtet Guggenbichler. "Als sie Beweise für seine angeblichen homosexuellen Neigungen wollten, habe ich abgelehnt. Das geht dann doch zu weit!" Der Detektiv erzählte dem Kärntner Landeshauptmann, der zu dieser Zeit bereits beim BZÖ war, was sich in dessen politischem Umfeld abspielte.
"Er versprach mir darauf per Handschlag als Danke Aufträge, mit denen ich einen Kredit bei der Hypo abdecken könne." Das Darlehen über 150.000 Euro kam, zurückgezahlt hat er es mangels der Aufträge nicht. Doch: "Ich wurde wie jeder Kunde bei der Kreditvergabe durchleuchtet. Die Bank hat ihre Sorgfaltspflicht erfüllt", meint er heute.
Richter deckt Fehler der SOKO Hypo auf
Und auch Richter Norbert Jenny hat ein bisserl Detektiv gespielt: "Sie hatten zum Zeitpunkt der Kreditvergabe auch gar keine Exekutionen – da hat mir die SOKO Hypo was Falsches aufgetischt!" Ein peinlicher Fehler, immerhin geht es um Untreue, auf die bis zu zehn Jahre Haft steht.
von Kerstin Wassermann, Kärntner Krone
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).