Im Großeinsatz
Einbrecherjagd und Bombenalarm am Flughafen
Ein Mann hatte telefonisch angekündigt, dass auf einem Flug nach Deutschland in der Maschine Sprengstoff transportiert würde. Es gab sofort Alarm.
Die beiden Polizisten Gerald Hölbling mit seinem "Rudi" und Josef Frank mit "Artos von Löwenherz" rückten aus. Die zwei Belgischen Schäferrüden ("Malinois") sind ausgebildete Sprengstoff-Spürhunde. Erst nach Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Maschine nach Deutschland abheben. Die beiden Beamten: "Wir müssen solche Drohanrufe immer sehr ernst nehmen."
Anrufer ausgeforscht
Der Polizei ist es gelungen, den Anrufer auszuforschen. Es soll sich um einen Deutschen handeln, der am Mittwoch mit dem Zug von Villach in seine Heimat gefahren ist.
Bereits am Dienstag gegen 22.30 Uhr sind die beiden Hundeführer zu einem Einbruch in ein Nagelstudio in St. Ruprecht gerufen worden. Eine Zeugin hatte Alarm geschlagen. Gerald Hölbling: "Wir haben zuerst das Geschäft durchsucht, da angenommen worden ist, dass sich die Täter noch dort aufhalten."
Wenig später stellten sie drei Verdächtige auf dem Kinoplatz. Kripo-Chef Walter Fischer: "Die drei Russen sind anerkannte Flüchtlinge und haben vielleicht mehr auf dem Kerbholz."
von Martin Radinger, Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).