Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIm GroßeinsatzSchlafen bei -15 GradBeim BahnhofBeifahrerin verletztCorona-Anzeige
Bundesländer > Kärnten
17.03.2011 10:09

Im Großeinsatz

Einbrecherjagd und Bombenalarm am Flughafen

  • (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Einen Großeinsatz haben zwei treue Klagenfurter Diensthunde mit ihren erfahrenen Hundeführern hinter sich. Zuerst ist es den eingespielten Teams in der Nacht auf Mittwoch gelungen, auf dem Kinoplatz drei verdächtige Russen nach einem Einbruch zu fassen (wir berichteten). Am Mittwochvormittag mussten die Vierbeiner zudem den Flughafen stundenlang nach Sprengstoff absuchen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Mann hatte telefonisch angekündigt, dass auf einem Flug nach Deutschland in der Maschine Sprengstoff transportiert würde. Es gab sofort Alarm.

Die beiden Polizisten Gerald Hölbling mit seinem "Rudi" und Josef Frank mit "Artos von Löwenherz" rückten aus. Die zwei Belgischen Schäferrüden ("Malinois") sind ausgebildete Sprengstoff-Spürhunde. Erst nach Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Maschine nach Deutschland abheben. Die beiden Beamten: "Wir müssen solche Drohanrufe immer sehr ernst nehmen."

Anrufer ausgeforscht
Der Polizei ist es gelungen, den Anrufer auszuforschen. Es soll sich um einen Deutschen handeln, der am Mittwoch mit dem Zug von Villach in seine Heimat gefahren ist.

Bereits am Dienstag gegen 22.30 Uhr sind die beiden Hundeführer zu einem Einbruch in ein Nagelstudio in St. Ruprecht gerufen worden. Eine Zeugin hatte Alarm geschlagen. Gerald Hölbling: "Wir haben zuerst das Geschäft durchsucht, da angenommen worden ist, dass sich die Täter noch dort aufhalten."

Wenig später stellten sie drei Verdächtige auf dem Kinoplatz. Kripo-Chef Walter Fischer: "Die drei Russen sind anerkannte Flüchtlinge und haben vielleicht mehr auf dem Kerbholz."

von Martin Radinger, Kärntner Krone

Der kleine Endrou erholt sich nur langsam von seinen schweren Verletzungen. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. (Bild: zVg)
Polizei ermittelt
Nach Schuss brauchte kleiner Dackel Notoperation
Symbolbild (Bild: Servus Krone)
In Feldkirchen
Eisstockveranstaltung wurde von Polizei beendet
Symbolfoto. (Bild: thinkstockphotos.de)
In Klagenfurt
Im Lockdown offen: Anzeigenflut im Fitnesscenter
Dieses Dach befreiten Osttiroler Feuerwehren vom Schnee. (Bild: Brunner Images | Philipp Brunner | www.brunner-images.at)
Unfälle & Hochwasser
Nasser Schnee: Einsätze in Kärnten & Osttirol
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Lange Wartezeiten
Großer Andrang bei Corona-Tests: Anmeldung erbeten
Ähnliche Themen:
Deutschland
FlughafenBombenalarm
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.594 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.554 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
109.411 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1491 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1433 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1195 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print