Fall aus Jahr 2007
Prozess nach Explosion in Krankenhaus
Der Wartungstechniker und sein direkter Vorgesetzter saßen auf der Anklagebank – und zwar wegen fahrlässiger Körperverletzung. Den beiden wurde vorgeworfen, bei den Arbeiten zu wenig sorgfältig gewesen zu sein. Beim Reinigen des sogenannten Gaswäschers kamen eine Säure und eine Lauge in Berührung – und das löste die Explosion aus.
Der Arbeiter wurde zurückkatapultiert und erlitt schwere Verletzungen: Trümmerbruch an Oberarm, Ober- und Unterschenkel sowie schwere Verätzungen der Lunge. Das Verfahren gegen die beiden wurde aber außergerichtlich erledigt – gegen Bezahlung von 800 Euro bzw. 3.600 Euro.
Angeklagt war aber auch das Unternehmen, bei denen die beiden angestellt waren. Das hätte – so argumentierte der Staatsanwalt – durch mehr Sorgfalt den Unfall verhindern können. In dieser bundesweit erstmals eingebrachten Verbandsklage gab es einen Freispruch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).