Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEL-ViertelfinaleHier im VideoTürkische Liga„Keine Tätlichkeit“Offensiv-Power
Sport > Fußball
17.03.2011 23:23

EL-Viertelfinale

Janko-Klub weiter ++ ManCity und Liverpool draußen

ÖFB-Teamstürmer Marc Janko hält Österreichs Fahnen in der Europa League weiter hoch. Mit seinem Team Twente Enschede erreichte der Niederösterreicher am Donnerstag das Viertelfinale, saß bei der 0:2-Niederlage in St. Petersburg aber auf der Bank. Die Niederländer hatten das Hinspiel mit 3:0 gewonnen. Für die englischen Spitzenklubs wurde es ein rabenschwarzer Abend: Sowohl Liverpool als auch Manchester City schieden aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der niederländische Meister Twente musste trotz des klaren Vorsprungs aus dem Hinspiel lange zittern, um den Einzug unter die Top Acht zu fixieren. Zenit schien durch Tore von Schirokow (16.) und Kerschakow (38.) am besten Wege, das Duell zu drehen, konnte den hohen Druck mit Fortdauer der Partie aber nicht aufrechterhalten. Janko, der wegen seiner gebrochenen Mittelhand nach wie vor einen Spezialgips trägt, verfolgte das Geschehen von der Bank aus, schon im Hinspiel war er nicht zum Einsatz gekommen.

Zenit musste im Rückspiel auf Stammgoalie Wjatscheslaw Malafejew verzichten. Der russische Teamgoalie stand nicht im Kader, weil seine Frau Marina in der Nacht auf Donnerstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war. Die 36-Jährige verlor bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen eine Werbetafel. Die Mutter zweier Kinder war sofort tot. Ein Beifahrer wurde in kritischem Zustand in ein Spital eingeliefert.

Ausraster von Balotelli
ManCity gewann gegen Dynamo Kiew zwar 1:0, schied nach der 0:2-Hinspielniederlage vor einer Woche aber aus dem Wettbewerb aus. Den "Citizens" wäre die Aufholjagd wohl einfacher gefallen, wenn sie nicht länger als eine Halbzeit in Unterzahl agiert hätten. Mario Balotelli wurde seinem Ruf, ein Enfant terrible zu sein, einmal mehr gerecht. Der Italiener stieg in Kung-Fu-Manier in einen Zweikampf mit Goran Popow und wurde vom Schiedsrichter vom Platz gestellt. Der Serbe Aleksandar Kolarov brachte zwar kurz darauf die Gastgeber nach einem indirekten Freistoß (39.) in Führung, doch zu mehr sollte es für ManCity nicht reichen.

Liverpool sagt "bye-bye!"
Englands Rekordmeister Liverpool konnte vor eigenem Publikum trotz einiger hochkarätiger Chancen gegen Sporting Braga das 0:1 vom Auswärts-Hinspiel vor einer Woche nicht gutmachen und verabschiedete sich aus dem Bewerb. Auch Bayer Leverkusen ist draußen, kassierte nach der 2:3-Heimniederlage gegen Villarreal auswärts ein 1:2.

Während Deutschland und England ebenso wie Italien oder Frankreich nicht mehr vertreten sind, brachte Portugal dank dem FC Porto, Braga und Benfica Lissabon gleich drei Klubs in die nächste Runde.

Die Achtelfinal-Ergebnisse
Paris St. Germain - Benfica Lissabon 1:1 (1:1)
Tore: Bodmer (35.) bzw. Gaitan (27.)
Hinspiel: 1:2 - Benfica mit dem Gesamtscore von 3:2 im Viertelfinale

Manchester City - Dynamo Kiew 1:0 (1:0)
Tor: Kolarow (39.)
Hinspiel: 0:2 - Dynamo mit dem Gesamtscore von 2:1 im Viertelfinale

Spartak Moskau - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
Tore: Kombarow (21.), Welliton (30.), Alex (54.)
Hinspiel: 1:0 - Spartak mit dem Gesamtscore von 4:0 im Viertelfinale

Zenit St. Petersburg - Twente Enschede 2:0 (2:0)
Tore: Schirokow (16.), Kerschakow (38.)
Hinspiel: 0:3 - Twente mit dem Gesamtscore von 3:2 im Viertelfinale

Glasgow Rangers - PSV Eindhoven 0:1 (0:1)
Tor: Lens (14.)
Hinspiel 0:0 - PSV mit dem Gesamtscore von 1:0 im Viertelfinale

Liverpool - Sporting Braga 0:0
Hinspiel 0:1 - Braga mit dem Gesamtscore von 1:0 im Viertelfinale

FC Porto - ZSKA Moskau 2:1 (2:1)
Tore: Hulk (1.), Guarin (24.) bzw. Tosic (29.)
Hinspiel 1:0 - Porto mit dem Gesamtscore von 3:1 im Viertelfinale

Villarreal - Bayer Leverkusen 2:1 (1:0)
Tore: Santi Cazorla (33.), Rossi (61.) bzw. Gonzalo (82./Eigentor)
Hinspiel 3:2 - Villarreal mit dem Gesamtscore von 5:3 im Viertelfinale

(Bild: Commons.wikimedia.org/Sven Beyrich (El Loko Foto))
Bis 2023
Nicole Billa verlängert Vertrag bei Hoffenheim
(Bild: GEPA )
Flick hofft noch
Das sagt Real-Trainer Zidane zu Alaba-Wirrwarr
(Bild: GEPA )
Ibras Sturmpartner
Ex-Bayern-Star Mandzukic wechselt zu AC Milan
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Nach PSG-Rauswurf
Falscher Arzt? Leonardo rechnet mit Tuchel ab
Bernardo Fernandes da Silva Junior (rechts) (Bild: AFP)
Kommt von Brighton
Bernardo kehrt leihweise nach Salzburg zurück
Ähnliche Themen:
Marc Janko
ÖsterreichEngland
Twente EnschedeManchester CitySporting BragaFC PortoBenfica LissabonÖFBEuropa LeagueBayer 04 Leverkusen
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print