EL-Viertelfinale
Janko-Klub weiter ++ ManCity und Liverpool draußen
Der niederländische Meister Twente musste trotz des klaren Vorsprungs aus dem Hinspiel lange zittern, um den Einzug unter die Top Acht zu fixieren. Zenit schien durch Tore von Schirokow (16.) und Kerschakow (38.) am besten Wege, das Duell zu drehen, konnte den hohen Druck mit Fortdauer der Partie aber nicht aufrechterhalten. Janko, der wegen seiner gebrochenen Mittelhand nach wie vor einen Spezialgips trägt, verfolgte das Geschehen von der Bank aus, schon im Hinspiel war er nicht zum Einsatz gekommen.
Zenit musste im Rückspiel auf Stammgoalie Wjatscheslaw Malafejew verzichten. Der russische Teamgoalie stand nicht im Kader, weil seine Frau Marina in der Nacht auf Donnerstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war. Die 36-Jährige verlor bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen eine Werbetafel. Die Mutter zweier Kinder war sofort tot. Ein Beifahrer wurde in kritischem Zustand in ein Spital eingeliefert.
Ausraster von Balotelli
ManCity gewann gegen Dynamo Kiew zwar 1:0, schied nach der 0:2-Hinspielniederlage vor einer Woche aber aus dem Wettbewerb aus. Den "Citizens" wäre die Aufholjagd wohl einfacher gefallen, wenn sie nicht länger als eine Halbzeit in Unterzahl agiert hätten. Mario Balotelli wurde seinem Ruf, ein Enfant terrible zu sein, einmal mehr gerecht. Der Italiener stieg in Kung-Fu-Manier in einen Zweikampf mit Goran Popow und wurde vom Schiedsrichter vom Platz gestellt. Der Serbe Aleksandar Kolarov brachte zwar kurz darauf die Gastgeber nach einem indirekten Freistoß (39.) in Führung, doch zu mehr sollte es für ManCity nicht reichen.
Liverpool sagt "bye-bye!"
Englands Rekordmeister Liverpool konnte vor eigenem Publikum trotz einiger hochkarätiger Chancen gegen Sporting Braga das 0:1 vom Auswärts-Hinspiel vor einer Woche nicht gutmachen und verabschiedete sich aus dem Bewerb. Auch Bayer Leverkusen ist draußen, kassierte nach der 2:3-Heimniederlage gegen Villarreal auswärts ein 1:2.
Während Deutschland und England ebenso wie Italien oder Frankreich nicht mehr vertreten sind, brachte Portugal dank dem FC Porto, Braga und Benfica Lissabon gleich drei Klubs in die nächste Runde.
Die Achtelfinal-Ergebnisse
Paris St. Germain - Benfica Lissabon 1:1 (1:1)
Tore: Bodmer (35.) bzw. Gaitan (27.)
Hinspiel: 1:2 - Benfica mit dem Gesamtscore von 3:2 im Viertelfinale
Manchester City - Dynamo Kiew 1:0 (1:0)
Tor: Kolarow (39.)
Hinspiel: 0:2 - Dynamo mit dem Gesamtscore von 2:1 im Viertelfinale
Spartak Moskau - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
Tore: Kombarow (21.), Welliton (30.), Alex (54.)
Hinspiel: 1:0 - Spartak mit dem Gesamtscore von 4:0 im Viertelfinale
Zenit St. Petersburg - Twente Enschede 2:0 (2:0)
Tore: Schirokow (16.), Kerschakow (38.)
Hinspiel: 0:3 - Twente mit dem Gesamtscore von 3:2 im Viertelfinale
Glasgow Rangers - PSV Eindhoven 0:1 (0:1)
Tor: Lens (14.)
Hinspiel 0:0 - PSV mit dem Gesamtscore von 1:0 im Viertelfinale
Liverpool - Sporting Braga 0:0
Hinspiel 0:1 - Braga mit dem Gesamtscore von 1:0 im Viertelfinale
FC Porto - ZSKA Moskau 2:1 (2:1)
Tore: Hulk (1.), Guarin (24.) bzw. Tosic (29.)
Hinspiel 1:0 - Porto mit dem Gesamtscore von 3:1 im Viertelfinale
Villarreal - Bayer Leverkusen 2:1 (1:0)
Tore: Santi Cazorla (33.), Rossi (61.) bzw. Gonzalo (82./Eigentor)
Hinspiel 3:2 - Villarreal mit dem Gesamtscore von 5:3 im Viertelfinale
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).