Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWut, Frust und LeereLigue 1„Ausrichtung wichtig“Deutsche BundesligaZweite deutsche Liga
Sport > Fußball
16.03.2011 13:38

Wut, Frust und Leere

Schweinsteiger geht nach CL-Aus auf Materazzi los

Einige Bayern-Profis lagen nach dem 2:3 gegen Inter Mailand niedergeschlagen auf dem Rasen, andere stapften frustriert in die Kabine - aber Bastian Schweinsteiger war hellwach und ging auf Marco Materazzi los. "Jetzt kann ich Zidane verstehen", erklärte der deutsche Mittelfeldspieler nach dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League, warum er so besonders erbost gewesen war.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Der hat mich schon vor dem Spiel im Kabinengang provoziert und nach dem Spiel nochmals", berichtete Schweinsteiger im Sky-TV-Studio. Erst mit vereinten Kräften von Leuten aus beiden Lagern war er von einem Angriff auf den italienischen Weltmeister von 2006 abgehalten worden (siehe Bild oben).

Materazzi, der WM-Bösewicht des "Sommermärchens", hatte vor fünf Jahren den Franzosen Zinedine Zidane im Finale von Berlin so lange provoziert, bis dieser die Nerven verlor und nach einem Kopfstoß gegen den Italiener die Rote Karte sah. Nach dem Erfolg in der Allianz-Arena tanzte Tattoo-Mann Materazzi, der bei Inter nur noch Reservist ist, ausgelassen auf dem Platz herum. Irgendwas - bestimmt nicht Nettes - rief er dann in Richtung Schweinsteiger, der prompt die Beherrschung verlor. Welche Worte ihm der Italiener entgegengeschleudert hatte, verriet der Bayern-Profi nicht.

"Ein brutaler Stich ins bayrische Herz"
Die Niederlage gegen Inter traf Bayern natürlich hart, Vorstandchef Karl-Heinz Rummenigge fasste es so zusammen: "Was da am Ende passiert ist, war ein brutaler Stich ins bayrische Herz!" Ein Jahr nach dem verlorenen Madrider Finale (0:2) gegen die Italiener und wenige Wochen nach dem doppelten Aus auf nationaler Ebene (Liga und Cup) stehen die Bayern nun schon zum fünften Mal seit 2002 ohne Titel da. Wut, Frust, Leere - nach dem bitteren Ende herrschte an der Isar fassungsloses Entsetzen über die eigene Dummheit. "Das ist eine schwer verdauliche Niederlage. Jetzt müssen wir in der Bundesliga retten, was noch zu retten ist. Den dritten Platz zu erreichen, wird nicht leicht", meinte Rummenigge.

Der Ex-Teamspieler bekräftige, dass Louis van Gaal wie vereinbart bis Saisonende im Amt bleibt und die Qualifikation für die nächste Champions League schaffen soll. Auch der Trainer dachte nach dem Schlusspfiff nicht an Aufgabe. "Ich werde versuchen, die Mannschaft aus dem Loch zu holen", sagte der Niederländer. Seine Spieler hätten den Aufstieg deshalb verspielt, weil sie zu viel gewollt hätten. "Wir hätten das Spiel früher entscheiden müssen, aber wie schon so oft haben wir den Sieg vergeben."

Gegenseitige Schuldzuweisungen bei den Bayern
Der Ärger entlud sich auch in gegenseitigen Schuldzuweisungen. "Alle sind enttäuscht, alle sind sauer, alle sind böse", erzählte Arjen Robben. Er empfand das Scheitern als "unglaublich" und fand dafür "keine Worte". "In der ersten Hälfte hätten wir 4:1 führen müssen, aber unser Defensive ist momentan für höhere Aufgaben nicht geeignet", befand der Flügelflitzer. Für Schweinsteiger war es "unfassbar", ausgeschieden zu sein. "Wir haben taktisch nicht gut gespielt, waren nicht kompakt genug", resümierte er.

Nach Meinung des DFB-Teamkickers lag es an fehlender Balance zwischen Abwehr und Angriff. Der K.-o.-Schlag passe irgendwie in die Saison, gab Schweinsteiger zu. Als Sündebock musste am Ende Innenverteidiger Breno herhalten, der mit seinem amateurhaften Verhalten Goran Pandev in der 88. Minute den Siegestreffer des Titelverteidigers, des einzigen noch im Europacup-Rennen befindlichen italienischen Vertreters, ermöglich hatte.

Inters Pandev jubelt über "wichtigstes Tor" der Karriere
"Das war das wichtigste Tor meiner Karriere", gestand der 27-jährige Mazedonier, dessen Trainer Leonardo den Patzer von Torhüter Julio Cesar vor dem 1:1 schnell vergessen hatte und mit Freudentränen im Gesicht von einer "historischen Nacht" und einem "Treffer für die Madonna" sprach. Neben Pandev lobten Italiens Zeitungen auch Samuel Eto'o, der das 1:0 mit seinem achten CL-Streich (40 Saisonspiele, 32 Tore) selbst erzielt und die zwei anderen Treffer vorbereitet hatte.

"Wie im Märchen", schrieb der "Corriere dello Sport", "Mamma, was für ein Inter! Du bis einzigartig", gratulierte die "Gazzetta dello Sport", "Tuttosport" führte an: "Champions geben eben nie auf" und und "La Repubblica" stellte fest: "Das war Leonardos erstes Finale." Erst im Dezember hatte der Brasilianer von Rafael Benitez das Traineramt übernommen. Jetzt sind die Nerazzurri wieder obenauf. "Inter ist zu Großem imstande", behauptete Mittelfeldmann Esteban Cambiasso europhisch.

(Bild: GEPA)
Tor-Reigen zum Start
Wachablöse! Rapid stürmt über Sturm auf Platz 1
(Bild: AFP)
Die Leiste!
Leicester mehrere Wochen ohne Goalgetter Vardy
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Not-Szenario der UEFA?
Fußball-EM in Wien? Das sagt ÖFB-Boss Windtner
(Bild: AFP)
„Ein herber Schlag“
ManCity muss wochenlang auf De Bruyne verzichten!
Sekou Koita (li.) und Mohamed Camara (Bild: GEPA )
Koita und Camara
Doping-Causa: Salzburger Duo darf spielen!
Ähnliche Themen:
Marco MaterazziZinedine ZidaneKarl-Heinz RummeniggeBastian Schweinsteiger
Berlin
Inter MailandChampions League
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.561 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.045 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.299 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print