Weich gelandet
Drei Raumfahrer mit Sojus sicher zur Erde zurückgekehrt
Die Sojus mit den Kosmonauten Alexander Kaleri und Oleg Skripotschka sowie dem NASA-Astronauten Scott Kelly hatte sich gut drei Stunden zuvor von der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt. Die Raumfahrer hatten 159 Tage an Bord des Außenpostens der Menschheit verbracht. Die Kosmonauten wurden ins Flugzentrum Tschkalowski bei Moskau gebracht, wo sie ihre Angehörigen treffen. Kelly fliege direkt von Kasachstan nach Houston, hieß es.
Eine neue Besatzung zur ISS wird wegen einer technischen Panne erst im April und nicht - wie ursprünglich geplant - Ende März vom Weltraumbahnhof Baikonur (Kasachstan) starten. Die Reise ins All soll zum 50. Jubiläum des ersten bemannten Weltraumflugs besonders gefeiert werden. Als erster Mensch war der Kosmonaut Juri Gagarin am 12. April 1961 ins Weltall geflogen. Der mit drei Raumfahrern geplante Flug zur ISS kann wegen einer defekten Schaltkreis-Anlage nicht pünktlich starten. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).