Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMit dem "Reifentrick"Corona-Krise:Kampf gegen CoronaCorona im Burgenland„In alter Stärke“
Bundesländer > Burgenland
16.03.2011 12:43

Mit dem "Reifentrick"

"Hilfreiche" Diebe bestehlen Pkw-Lenker auf der A4

  • (Bild: APA/HELMUT LUNGHAMMER)
Ein 61-Jähriger ist bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) dem sogenannten Reifentrick auf den Leim gegangen. Von einem Unbekannten darauf aufmerksam gemacht, dass dem linken Hinterrad seines Autos die Luft ausgegangen war, boten sich mehrere Männer dem Serben als "Helfer" an. Doch statt ihm zu helfen, machten sich sie sich mit Geld und Dokumenten aus seinem Wagen aus dem Staub.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der 61-Jährige war am Dienstagabend Richtung Wien unterwegs und legte bei einem Tankstellenshop einen Zwischenstopp ein, um sich eine Vignette zu kaufen. Als er wieder in sein Auto einsteigen wollte, wurde er von dem Unbekannten angesprochen.

"Helfer" bedienten sich im Auto
Als sich der Mann an die Arbeit gemacht hatte, tauchten plötzlich fünf Männer auf und boten an, ihm zu helfen. Doch schon nach fünf Minuten entfernten sich die Unbekannten wieder. Als der 61-Jährige im Wagen nachschaute, bemerkte er, dass seine am Beifahrersitz abgelegte Tasche fehlte. Mit der Umhängetasche waren auch Geld, Pass sowie Ausweise, zwei Führerscheine und eine Waffenbesitzkarte verschwunden.

Als Beamte den Reifen unter die Lupe nahmen, fanden sie ein Einstichloch, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland am Mittwoch. Dem Serben entstand durch den Vorfall ein Schaden von rund 1.500 Euro. Bei den Gesuchten dürfte es sich nach Angaben des 61-Jährigen um Rumänen handeln. Einer der Männer sei etwa 60, die anderen um die 35 bis 40 Jahre gewesen, gab er gegenüber der Polizei an.

Symbolbild (Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Briten-Virus: Zwei Fälle nun bestätigt
Maria und Franz Kast freuen sich auch online auf ihre Gäste. Plaudern und miteinander essen und trinken geht auch so. (Bild: Charlotte Titz)
Online fachsimpeln
Auf Genuss nicht verzichten
(Bild: Schulter Christian)
Fünf Kinder gerettet
Feuer: Töchter retten Familie
(Bild: Charlotte Titz)
Schließung gefordert:
Kampf gegen Grenzverkehr
(Bild: AP)
Kampf gegen Corona
Eisenstadt bietet Impf-Hotline an
Ähnliche Themen:
Neusiedl am SeeWienNickelsdorf
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print