Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Rocksmith"„Cyberpunk 2077“ läuftBrite verurteiltMonster-Truck-RacingFrischer Trailer
Spiele
16.03.2011 12:25

"Rocksmith"

Ubisoft verbindet echte Gitarren mit Konsole und PC

  • (Bild: Ubisoft)
Wer bislang bei Videogames wie "Guitar Hero" oder "Rock Band" vor der Konsole abrocken wollte, war auf Gitarrenimitate aus Plastik angewiesen. Ubisoft dreht den Spieß nun um und kündigte am Mittwoch mit "Rocksmith" ein neue Videospiel-Marke an, die das Genre der Musikspiele eigenen Angaben zufolge revolutionieren soll: Statt Plastikklampfe sollen Gamer bei "Rocksmith" jede handelsübliche Gitarre, die über einen Klinkenstecker-Anschluss verfügt, mit Xbox 360, PlayStation 3 und PC verbinden können.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Rocksmith" bietet laut Ubisoft "das authentischste Gitarren-Erlebnis, dass es bisher in einem Musikspiel gab" und soll es Spielern erlauben, wirkliche Gitarren-Fähigkeiten zu entwickeln. Gedacht sei das Spiel sowohl für erfahrene Gitarren-Virtuosen als auch Menschen, "die noch nie eine Gitarre in der Hand gehalten haben".

Um beide Seiten gleichermaßen anzusprechen, werde der Schwierigkeitsgrad automatisch an die Fähigkeiten des Spielers angepasst und steige mit seiner Erfahrung. "Schlussendlich wird er [der Spieler] in der Lage sein, die Songs komplett aus dem Gedächtnis zu spielen. 'Rocksmith' ist das einzige Videospiel, das Spieler reif für die Bühne macht", verspricht Marketing-Manager Geoffroy Sardin.

Der Titel soll im September für Xbox 360, PS3 und PC erscheinen und eine umfangreiche Auswahl an aktuellen Hits und Rockklassikern bieten. Unter anderem sollen Songs von den Rolling Stones, Nirvana, David Bowie, Interpol, The Black Keys oder The Animals vertreten sein. Die Controller von Xbox 360 und PS3 fungieren dabei als Effekt-Pedal, über das Gamer aus unterschiedlichen Gitarrensounds wählen und so ihren "individuellen Stil" entwickeln können.

Dass Activision vor kurzem das Ende seines "Guitar Hero"-Franchise und Viacom den Verkauf von Harmonix wegen rückläufiger Absatzzahlen im Musik-Spiel Genre bekannt gegeben haben, stört den französischen Publisher übrigens nicht: "Ubisoft ist der Meinung, dass das Einbetten von richtigen Instrumenten in ein Videospiel das virtuelle Spiel-Erlebnis um ein vielfaches steigern kann", heißt es in einer Aussendung.

(Bild: CD Projekt RED)
Sci-Fi zum Angreifen
„Cyberpunk 2077“ & Co: Reisen in die nahe Zukunft
(Bild: Ubisoft)
Neu aufgelegt
Scott Pilgrim kämpft gegen den Rest der Welt
(Bild: CD Projekt Red)
Updates bis 2022
„Cyberpunk 2077“: So geht‘s nach Fehlstart weiter
(Bild: Razer)
Nicht nur für Gamer
Project Hazel: Razer enthüllt smarte Gesichtsmaske
(Bild: Nintendo)
„Bowsers Fury“-Trailer
„Super Mario 3D World“: Neuerungen auf der Switch
Ähnliche Themen:
Ubisoft Entertainment
Xbox 360PlayStation
KonsoleVideospiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.805 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
202.466 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
188.486 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1712 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print