Auslauf im Gras
Meerschweinchen fühlen sich im Garten wohl
„Das erste Mal ins Freie dürfen Meerschweinchen, wenn die Außentemperaturen konstant 12 Grad nicht unterschreiten“, sagt Immanuel Birmelin, Meerschweinchen-Experte und Autor zahlreicher Heimtier-Ratgeber. „Zu Beginn sollten die Meerschweinchen allerdings nicht länger als zwei bis drei Stunden draußen bleiben, so können sie sich langsam an die neue Situation und die ungewohnten Temperaturen gewöhnen“, so Birmelin weiter.
Am besten gönnen Meerschweinchen-Halter ihren Lieblingen ein Freiluftgehege. Damit sich die Tiere in der neuen Umgebung wohlfühlen, ist es ratsam, ihr gewohntes Häuschen und eine geräumige, wetterfeste Schutzhütte mit in das Gehege zu stellen. Sollte es plötzlich regnen oder stürmen, können sich die kleinen Nager schnell in die Behausung zurückziehen. Das gewohnte Häuschen kann nach einer Weile wieder in das Innengehege gestellt werden, da sich die Meerschweinchen mittlerweile mit dem Schutzhäuschen vertraut gemacht haben.
„Sobald die Meerschweinchen sich an das Gehege gewöhnt haben, können sie circa sechs Stunden täglich draußen sein. Abends kommen sie am besten wieder in die Wohnung. Streicheleinheiten und ein warmes Nachtlager stehen dann auf dem Programm“, erklärt Birmelin.
Damit der Garten gleichmäßig abgegrast wird und die Meerschweinchen frischen und nicht von Urin durchtränkten Boden unter sich haben, sollte das Gehege regelmäßig verschoben werden. Kommen nun noch ein Stück durchlöcherter Baumstamm oder einige Korkröhren hinein, haben die Meerschweinchen genügend Abwechslung, um ein zufriedenes Sommerhalbjahr an der frischen Luft zu genießen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).