Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
„Hat das Katzenherrchen die Betreuung rechtzeitig organisiert, steht einer Reise ohne die Samtpfote gar nichts im Weg“, sagt Brigitte Eilert-Overbeck, Autorin mehrerer Katzen-Ratgeber. „In jedem Fall bleiben die Tiere lieber zuhause in ihrem gewohnten Umfeld.“ Folgende Punkte sollten unbedingt beachtet werden, damit die bevorstehende Zeit der Trennung für die Katze und das Herrchen optimal verläuft:
Nun müssen nur noch ausreichend Vorräte bereitgestellt und die Telefon- und Mobilnummer des Catsitters notiert werden. Dann kann die Reise mit gutem Gewissen angegangen werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).