Preisanstieg bei ÖBB
Holzfirmen drohen mit Plus von 88.000 Lkw-Fahrten
"Wir wollen die Holztransporte weiter machen, aber nur ohne Verlust", sagt ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Die Kostendeckung liege aber derzeit teilweise unter 50 Prozent. "Wir sehen keine Alternative! Sonst gibt es die Rail Cargo Austria bald gar nicht mehr."
Fünf Verladestellen in Tirol werden geschlossen
Mit Preissteigerungen bis zu 30% rechnet die Tiroler Holzindustrie. Die drei größten Tiroler Holzunternehmen – Binder Holz, Pfeifer Holzindustrie und Egger Holzwerkstoffe – kündigten an: "Wir werden zurück auf die Straße müssen – mit 88.000 zusätzlichen Lkw-Fahrten pro Jahr." Sie sind erbost: "Zumindest die Verluste beim Holztransport sind schwer zu glauben. Ich glaube eher, wir müssen für andere ÖBB-Fehlinvestitionen aufkommen", sagt Reinhard Binder von Binder Holz.
Platter sagte Unterstützung zu
Am Montag baten Pfeifer, Egger und Binder LH Platter um Hilfe. Dieser sagte Unterstützung zu. Er werde mit ÖBB-Chef Kern, Ministerin Bures und den anderen Landeschefs reden und nach einer Lösung suchen, heißt es aus Platters Büro.
von Manuel Diwosch, Tiroler Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).