Einbrecher gefasst
30-Jähriger richtet bei 19 Coups 40.000 Euro Schaden an
Der Rumäne war bei einem Geschäftseinbruch in Wels auf frischer Tat ertappt worden. Danach wurden ihm noch 19 derartige Taten nachgewiesen. Der großteils geständige Mann soll von Mitte Juli bis Anfang September 2010 Friseurläden, Kosmetikstudios, Fahrschulen, Konditoreien und ein Wettbüro in Niederösterreich (Bezirke Amstetten und Wiener Neustadt), Oberösterreich sowie in der Steiermark heimgesucht haben.
Vom angerichteten Schaden entfielen laut Polizei knapp 22.000 Euro auf Diebesgut. Er stahl zumeist Bargeld aus Kassen bzw. Tresoren und auch Lebensmittel. Der 30-Jährige reiste vermutlich jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Tatorten an. Einen Teil der Beute dürfte der Beschuldigte nach Rumänien überwiesen haben. Er befindet sich in einer Justizanstalt Linz in Haft.
Einbrüche auch im Bezirk Gänserndorf geklärt
Im Bezirk Gänserndorf konnte ebenfalls eine Reihe von Einbrüchen geklärt werden: Laut Sicherheitsdirektion wurden drei aus Bosnien stammenden Verdächtigen insgesamt zehn Fakten zugeordnet. Zielobjekte waren neben einem Wohnhaus und Automaten auch Gaststätten in Marchegg sowie ein Jugendheim in Baumgarten an der March. Der dabei entstandene Schaden wurde mit 15.000 Euro angegeben. Dazu kommen Kabeldiebstähle von einer Firma in Wien-Donaustadt mit einer Schadenssumme von 48.000 Euro.
Die Straftaten waren im Jänner verübt worden. Zu den jeweiligen Orten habe sich das Trio mit einem gemieteten Lieferwagen von einer 23-jährigen Landsfrau chauffieren lassen. Ein 31- und ein 30-Jähriger wurden am 6. Februar festgenommen, ein 19-Jähriger angezeigt. Der Jüngste soll überdies im November 2010 in Marchegg ein Mofa entwendet haben. Bei der Firma in Wien wurden in mehreren Angriffen insgesamt 12.000 Meter Kabel gestohlen - der von den teilweise geständigen Verdächtigen genannte Auftraggeber, ein 27-jähriger Landsmann, wurde angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).