Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEM-Quali-DoppelpackSerie-A-HighlightsDavid ein Schnäppchen?Als Tätowierer ähnlichKlub suspendierte ihn
Sport > Fußball
15.03.2011 10:39

EM-Quali-Doppelpack

ÖFB-Comeback für Korkmaz - auch Linz und Payer dabei

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Österreichs Teamchef Dietmar Constantini hat am Dienstag in Wien seinen 23-Mann-Kader für die beiden Spiele der EM-Qualifikation gegen Belgien (25. März in Wien) und die Türkei (29. März in Istanbul) bekannt gegeben. Im Gegensatz zum jüngsten Test-Ländermatch im Februar in Eindhoven gegen die Niederlande stehen Ekrem Dag, Ümit Korkmaz, Roland Linz und Helge Payer wieder im Aufgebot.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Kader besteht aus 14 Legionären (neun aus Deutschland) und neun Spielern der heimischen Bundesliga. Nicht bzw. nur auf Abruf dabei sind Christian Gratzei, Veli Kavlak (beide verletzt), Thomas Schrammel, Jakob Jantscher und Roman Kienast. "Das sind zwei wichtige Spiele, die richtungsweisend für die weitere Qualifikation sein werden. Mit diesem Top-Kader können wir die Leistungen bringen, die alle von uns erwarten", meinte Constantini.

"Wer vorher rechnet, verrechnet sich am Ende"
Mit den Heimsiegen gegen Kasachstan (2:0) und Aserbaidschan (3:0) sowie dem spektakulären Auswärtsremis gegen Belgien (4:4) ist das ÖFB-Team ansprechend in die Quali für die EM 2012 in Polen und der Ukraine gestartet. Wie viele Punkte sich Constantini nun aus dem Doppelpack Ende März erhofft, um die EM-Chance am Leben zu erhalten, verriet er nicht. "Wer vorher rechnet, verrechnet sich am Ende meistens. Siehe Wiener Derby", sagte der Tiroler angesichts des 1:0-Erfolgs von Rapid am Sonntag gegen die im Vorhinein als Favorit gehandelte Austria.

Am Montag startet Österreich in Bad Tatzmannsdorf die unmittelbare Vorbereitung, dabei gilt das Augenmerk laut Constantini zunächst "zu hundert Prozent" den Belgiern. "Man kann sich nicht vor einem Match gegen Belgien auch auf die Türkei eintrainieren", erklärte der Nationalcoach.

Belgien muss auf Sieg spielen
"Belgien hat eine Ansammlung von Top-Einzelspielern, das ist eine sehr gute Mannschaft. Da muss schon alles passen, wenn wir sie schlagen wollen. Aber wenn man auswärts einen Punkt erreicht, dann ist natürlich auch daheim ein Sieg möglich", meinte Constantini, der nach Studium des 2:3 Belgiens in der Türkei vermutet, dass sich die Belgier auswärts leichter als daheim tun. Wie die Österreicher müssen auch die Belgier (vier Punkte aus vier Spielen) auf einen Sieg aus sein. "Wenn wir gewinnen, ist Belgien so gut wie weg. Umgekehrt wäre es für uns aber auch ähnlich." Sollte der Erfolg gegen die Belgier gelingen, würde Constantini das Match in Istanbul als "Geschenk" ansehen.

Derzeit spricht alles dafür, dass Constantini an seinem 4-2-3-1-System festhalten wird. Die Diskussion, ob Marc Janko oder Stefan Maierhofer als Solospitze agieren wird, will Constantini nicht öffentlich führen. "Einer wird spielen. Danach werde ich entweder der Gute oder der Blöde sein. Aber es geht nicht um Janko, Maierhofer oder mich, es geht um die Qualifikation." Bis Dienstag waren 37.500 Tickets fürs Belgien-Match im Happel-Stadion verkauft. Der ÖFB rechnet mit mindestens 40.000 Fans, insgeheim aber mit einem ausverkauften Haus.

Scharner gegen Belgier noch gesperrt
Gegen Belgien gesperrt ist Paul Scharner, der in Brüssel Rot gesehen hatte. Scharner steht aber ebenso im Kader wie Ekrem Dag, Ümit Korkmaz, Roland Linz und Helge Payer, die zuletzt beim Test in den Niederlanden nicht dabei gewesen waren. Dag und Korkmaz haben türkische Wurzeln. "Das war aber nicht der Grund, warum ich sie wieder einberufen habe", stellte Constantini klar. Die Ladehemmung von Marko Arnautovic bei Werder Bremen macht dem Chefcoach keine Sorgen. "Im Nationalteam trifft er regelmäßig, deshalb ist er dabei."

Der ÖFB-Kader für die EM-Quali
Tor:
Pascal Grünwald (Wacker Innsbruck/0 Länderspiele/0 Gegentore), Jürgen Macho (Panionios Athen/GRE/24/25), Helge Payer (Rapid Wien/20/24)

Abwehr:
Ekrem Dag (Besiktas Istanbul/TUR/3 Länderspiele/0 Tore), Aleksandar Dragovic (FC Basel/SUI/9/0), Christian Fuchs (Mainz/GER/37/1), Florian Klein (Austria Wien/6/0), Emanuel Pogatetz (Hannover/GER/40/2), Sebastian Prödl (Werder Bremen/GER/39/3), Franz Schiemer (Salzburg/19/4)

Mittelfeld:
David Alaba (Hoffenheim/GER/6/0), Marko Arnautovic (Werder Bremen/GER/9/4), Julian Baumgartlinger (Austria Wien/9/0), Martin Harnik (VfB Stuttgart/GER/20/3), Zlatko Junuzovic (Austria Wien/10/0), Ümit Korkmaz (VfL Bochum/GER/8/0), Yasin Pehlivan (Rapid Wien/11/0), Paul Scharner* (West Bromwich Albion/ENG/33/0)

Angriff:
Erwin Hoffer (Kaiserslautern/GER/21/3), Marc Janko (Twente Enschede/NED/18/7), Roland Linz (Austria Wien/39/8), Stefan Maierhofer (MSV Duisburg/GER/15/1), Roman Wallner (Salzburg/29/7)

Auf Abruf:
Christopher Drazan (Rapid Wien/2/0), Andreas Hölzl (Sturm Graz/10/2), Alexander Grünwald (Wiener Neustadt/0/0), Jakob Jantscher (Salzburg/9/1), Roman Kienast (Sturm Graz/10/1), Thomas Schrammel (SV Ried/0/0), Daniel Royer (SV Ried/0/0), Patrick Wolf (Sturm Graz/2/0)

* Anmerkung: Paul Scharner ist für das Spiel gegen Belgien gesperrt.

(Bild: AFP )
Bundesliga im Ticker
LIVE ab 20.30 Uhr: Bayer Leverkusen gegen Dortmund
(Bild: GEPA, Krone KREATIV)
Deutsche Bundesliga
Ab 18.30 Uhr LIVE: Mönchengladbach gegen Bremen
(Bild: GEPA)
Im Juli 2021
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
(Bild: AFP)
Serie A
Ibrahimovic-Doppelpack lässt Milan jubeln
(Bild: GEPA pictures)
Zweite deutsche Liga
Hamburger SV mit Kantersieg gegen Osnabrück
Ähnliche Themen:
Dietmar ConstantiniRoland LinzHelge PayerChristian GratzeiVeli KavlakJakob JantscherRoman KienastMarc JankoStefan MaierhoferPaul Scharner
ÖsterreichWienBelgienTürkeiIstanbulEindhovenNiederlandeDeutschlandKasachstanAserbaidschanPolenBad TatzmannsdorfUkraine
ÖFBSV Werder BremenRapid WienAustria Wien
Wiener Derby
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
354.987 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
222.815 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
207.097 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3040 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1885 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1744 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print