Ungebetener Gast
Stalker bricht in Madonnas Villa in London ein
Schon in der Vergangenheit sei der gebürtige Pole Grzegorz Matlock des Öfteren vor der Villa von Madonna aufgetaucht, um seinem Idol nahe zu sein. Am Samstag verwendete er dann offenbar ein Seil, um auf den Balkon des Zwölf-Millionen-Anwesens zu gelangen. Mit einem Stein habe er danach ein Fenster eingeschlagen, um in das mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattete Haus hineinzukommen.
Trotz Überwachungskameras war der Polizei vorerst nicht aufgefallen, dass sich ein ungebetener Gast in Madonnas Stadtvilla aufhielt. Erst als die Leibwächter der 52-Jährigen den Einbrecher beim Durchwühlen von Madonnas Sachen entdeckten, wurde Matlock schließlich überwältigt und von der Polizei abgeholt.
"Die Sicherheitsvorkehrungen rund um den bekanntesten Popstar der Welt sollten eigentlich unüberwindbar sein", räumte ein Polizeibeamter gegenüber der britischen "Sun" ein. Immerhin soll dem Stalker noch diese Woche der Prozess gemacht werden.
Immer wieder Opfer von Stalkern
Aber Matlock war nicht der Erste, der der Sängerin nachstellte. Vor zehn Monaten gab es einen Prozess gegen einen Stalker, der in Madonnas ehemaliges Landhaus eindrungen war, um dort die Kleidung ihres Ex-Mannes Guy Ritchie anzuprobieren. Und im Oktober des letzten Jahres stand ein fanatischer Fan mit einem Eispickel vor der Tür von Madonnas New Yorker Apartment, um damit "Triff mich" einzuritzen.
Madonna und ihre Kinder Lourdes, Rocco, David und Mercy befanden sich während des Einbruchs nicht in London. Sie waren zur Beerdigung von Madonnas Großmutter Elise Mae Fortin nach Michigan gereist. Diese war in der letzten Woche nur drei Monate vor ihrem 100. Geburtstag gestorben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).