Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt133er-AwardsMit AbschiedsbriefRettung alarmiertHoch angesehenGratis-Schule in Wien
Bundesländer > Wien
14.03.2011 17:23

133er-Awards

Große Gala für Wiens Super-Cops im Rathaus

  • (Bild: Peter Tomschi)
1.300 Einsätze täglich, seit Jahren kein Mord mehr unaufgeklärt, dazu Lebensrettungen, Prävention und Hilfe in vielen Lebenslagen - am Sonntagabend galt es erneut jene Menschen zu ehren, die Schutz und Sicherheit in unserer Stadt gewährleisten. Und es kamen so viele Gäste wie noch nie...
Artikel teilen
Kommentare
0

Rund 700 Uniformierte, Verwandte, Freunde sowie Prominenz aus Politik und Kultur erfüllten den großen Festsaal im Wiener Rathaus mit Leben. Dazu Musik, Gala-Buffet und tolle Gesangseinlagen von "Rounder Girl" Tini Kainrath.

Alljährlicher Höhepunkt ist die Auszeichnung jener Beamten, die im abgelaufenen Jahr Außergewöhnliches geleistet haben. Sie sind Wiens Super-Cops 2011. Sechs an der Zahl. "Krone"-Preisträger Martin März (Infobox) bedankte sich bei allen wien.krone.at-Usern für ihre Stimme. Der dynamische Donaustädter hatte eine Massenpanik unter Jugendlichen im Donauplex verhindert. Die "Krone"-Leser hievten ihn dafür in einer spannenden Internet-Abstimmung auf das Siegerpodest. "Ich bin total überrascht, es ist ganz toll. Vielen Dank", so der "Polizist des Jahres 2011".

Neben Publikumspreis weitere fünf "Oscars" vergeben
Die Trophäe – ein Glaskubus mit eingraviertem Namen und den Umrissen von Wien – bekommt einen Ehrenplatz in März’ Wohnzimmer. Neben dem Publikumspreis wurden fünf weitere "Oscars" verteilt. Eine Fachjury, bestehend aus Bürgern und Experten, wählte aus einer Vielzahl von Einreichungen.

Cornelia Grand aus Wien-Landstraße wurde mit dem 133er-Award für Menschenrechte und Opferschutz ausgezeichnet. Michaela Halbauer, die sich in Simmering um Kinder und Senioren kümmert, mit jenem für Prävention. Die beste kriminalistische Nase hat Chefinspektor Helmut Pöttler. Newcomerin des Jahres ist die 22-jährige Katharina Pinkl.

Den Preis für sein Lebenswerk erhielt Polizei-Ball-Organisator Eduard Bachner. Unter den Gratulanten waren Landtagspräsident Harry Kopietz, Polizeipräsident Gerhard Pürstl sowie Landespolizeikommandant Karl Mahrer.

von Alex Schönherr, Kronen Zeitung

(Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
Klinge in Arm gerammt
Messerattacke nahe U1-Station: Opfer in Klinik
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut (Symbolbild))
Zielfahnder-Zugriff
Mord in Frankreich: Verdächtiger in Wien gefasst
Im Bereich der Julius-Ficker-Straße kam es zu der blutigen Attacke. (Bild: Peter Tomschi)
Ehefrau (72) in Haft
Messerattacke in Wien: Opfer außer Lebensgefahr
Unterstützung für Ex-Betriebsrat Richard Brandl (2. v. re.) und Rechtsanwalt Johannes Bügler (2. v. li.) vor der Verhandlung. (Bild: Zwefo)
„Ungerechtigkeit“
Wiener Linien: Mahnwache für gefeuerten Kollegen
Bestandteile eines Corona-Gurgeltests (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Personal im Selbsttest
Kaum Corona-Fälle an Kindergärten und Schulen
Ähnliche Themen:
Wien
Mord
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print