Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDer Turm "wackelt"77 Tonnen und 2000 PS„Krone“- GemeindeserieUngewöhnlicher EinsatzIn Strassburg
Bundesländer > Kärnten
14.03.2011 17:14

Der Turm "wackelt"

Neubau des Pyramidenkogels gerät ins Wanken

  • (Bild: Heimo Kramer)
Der Neubau des Aussichtsturms auf dem Pyramidenkogel ist ins Wanken geraten. Die Opposition, die die Mehrheit im Gemeinderat hält, hat sich jetzt zu einer Koalition zusammengeschlossen und ein Alternativkonzept präsentiert.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Koalition der Vernunft" – so nennt sich der Zusammenschluss von Grüner Einheitsliste (GEL), ÖVP, SPÖ und BZÖ in Keutschach. "Das Neubauprojekt ist aus unserer Sicht gescheitert. Es wurden Vereinbarungen nicht eingehalten, und der Bürgermeister blockiert mit seiner Politik das Projekt", so GEL-Gemeinderat Albrecht Grießhammer. Deshalb wurde nun von der Opposition ein Alternativprojekt auf die Beine gestellt.

Turm mit Windkraftwerk und Tanzfläche
Das sieht eine Sanierung des bestehenden Turms vor. Zudem sollen ein Windkraftwerk und Photovoltaik-Zellen installiert werden, um den Energieverbrauch des Aussichtsturmes abzudecken. Das Konzept von Architekt Ivo Pelnöcker sieht weiters einen Panoramaweg vom Parkplatz zum Turm vor sowie Restauration, Bar und Tanzfläche. Ende März will die Opposition ein fertiges Projekt vorstellen. "Eine Sanierung ist um drei Millionen Euro machbar", gibt sich Grießhammer zuversichtlich.

Bürgermeister will Neubau "retten"
Bürgermeister Gerhard Oleschko hält aber weiterhin an dem Zehn-Millionen-Neubau fest: "Gutachten besagen, dass eine Sanierung nicht unter 3,5 Millionen Euro möglich ist." Das Gemeindeoberhaupt will einen neuen Anlauf starten und die Mandatare aller Parteien in den nächsten Wochen zu Parteiengesprächen einladen. Ob die Verhandlungen eine Lösung bringen, bleibt abzuwarten. Denn die "Koalition der Vernunft" hält die Mehrheit im Gemeinderat und könnte den Neubau endgültig kippen.

von Katrin Fister, Kärntner Krone

(Bild: ÖA Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan)
In St. Veit
Feuerwehr brachte zahlreiche Spenden nach Kroatien
Bürgermeister Herbert Gaggl bei den neuen digitalen Klassentafeln. (Bild: Dorian Wiedergut)
In Moosburg
Bau des Bildungscampus schreitet weiter voran
(Bild: Wallner Hannes)
Hilfe für die Tiere
Mit Hubschrauber wird Heu zum Wild geflogen
(Bild: Leitner Tom)
Gegen Stromausfälle
Großes Vorhaben: Gemeinden erhalten „Leuchttürme“
(Symbolbild) (Bild: APA/LPD/Oskar Höher)
Behörden prüfen
Schriftstück zu Vorwürfen über Impf-Vordrängler
Ähnliche Themen:
ÖVPSPÖ
Neubau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print