Mit Leiter geborgen
Dramatische Flucht vor Feuer: Elf Bewohner im Spital
"In dieser Wohnung hätte niemand den Brand überlebt", ist Josef Hundsbichler, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Innsbruck, überzeugt. Kurz nach 14.30 Uhr ging der Alarm los. Als die Feuerwehren eintrafen, stand die Wohnung im dritten Stock in Vollbrand. Hundsbichler: "Die Bewohner – ein Paar mit zwei Kindern – konnten zum Glück gerettet werden." Aus dem stark verrauchten Haus mussten zahlreiche Personen befreit werden.
"In den Nachbarwohnungen waren zwei Frauen eingeschlossen. Auf einem Balkon stand ein Mann, den wir mit der Drehleiter bargen", schildert Hundsbichler. Elf Personen – davon vier Kinder – wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht. "Wir haben die Patienten noch vor Ort mit Sauerstoff versorgt und untersucht", erklärt Rotkreuz-Einsatzleiter Hans Peter Lindenthaler. Das Feuer war am Balkon ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar. Die betroffene Familie bekam von der Stadt eine Ersatzwohnung.
von Claudia Thurner, Tiroler Krone
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).