Abschied von "Becks"
USA: Der "Englische Patient" geht in seine letzte Saison
"Meine Fitness ist großartig", betonte Beckham, als er kürzlich in Kalifornien zur Arbeit antrat. Dass der 35-Jährige wieder einmal in Europa überwintert hat, ist längst zur Normalität geworden. In den beiden Vorjahren gab er beim AC Milan ein Intermezzo - das letzte endete vor zwölf Monaten mit einem Achillessehnen-Riss, kostete ihn die Teilnahme an der WM in Südafrika sowie das Gros der MLS-Saison.
David Beckham als "Englischer Patient"
Diesmal hielt sich Beckham seit dem 4. Jänner bei Tottenham Hotspur fit. Dort habe er "auf einem sehr hohen Niveau trainiert". Dass daraus nicht mehr wurde, lag am strikten Nein aus LA. Diesmal will Galaxy-Trainer Bruce Arena auf einen gesunden Beckham zurückgreifen. In seinen bisherigen vier Saisonen glänzte der Mittelfeldstar mehr in der Rolle als "Englischer Patient" denn auf dem Rasen. Von den 106 Pflichtspielen seit seinem Wechsel hat Beckham verletzungsbedingt nur 48 absolviert.
"Wenn er gesund war, hat er ziemlich gut gespielt und unserem Team geholfen. Obwohl Galaxy mit ihm noch keine Meisterschaft gewonnen hat, hatte er einen positiven Einfluss auf die Liga", meint Arena.
Zuschauerschnitt zuletzt gesunken
In puncto Zuschauer hat sich der der teuerste Import der US-Sportgeschichte kaum ausgezahlt. Zwar stieg der Schnitt bei Galaxy-Heimspielen von 20.813 (2006) auf 26.008 (2008) an, liegt mittlerweile mit 21.436 Fans jedoch fast wieder auf dem Niveau vor Beckhams Verpflichtung. Der Gesamtschnitt der Liga ist seit 2007 sogar leicht auf 16.675 Fans gesunken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).