Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1:0 im Wiener DerbyBis Juni 2024Transfer ist perfektNach künstlichem KomaMarsch im Interview:
Sport > Fußball
14.03.2011 11:01

1:0 im Wiener Derby

Rapid holt "Big Points" und klopft wieder oben an

Video: laola
Rapid hat am Sonntag mit dem 1:0 in der Generali Arena gegen die Austria nicht nur einen prestigeträchtigen Sieg, sondern auch "Big Points" geholt. Im Falle einer Niederlage wären die Grün-Weißen elf Punkte von der Tabellenspitze entfernt gewesen, dank dem Goldtor von Austria-Schreck Hamdi Salihi sind es nur fünf. "Wer auswärts die Austria schlägt, darf auch wieder ganz oben anklopfen. Wir sind wieder mittendrin", ließ Tormann Helge Payer vorsichtig Titelhoffnungen anklingen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Neben Salihi ist natürlich auch Peter Pacult einer der großen Gewinner der vergangenen Tage. Nach dem 0:1 am 1. März gegen Mattersburg war die Stimmung im Umfeld der Hütteldorfer zuungunsten der sportlichen Führung gekippt, zahlreiche Fans hatten danach lautstark die Ablöse von Pacult, Sportdirektor Alfred Hörtnagl und Manager Werner Kuhn gefordert. Nicht einmal zwei Wochen später sieht die Rapid-Welt nach Erfolgen gegen SV Ried (2:0) und Austria schon wieder ganz anders aus.

Pacult: "Die richtige Antwort"
"Das war die richtige Antwort auf alles, was rundherum passiert ist", meinte Pacult, der den Derby-Sieg in Wien-Favoriten sichtlich in vollen Zügen genoss. Der 51-Jährige betonte, dass sich die Mannschaft und er selbst nie beirren haben lassen. "Wir können mit gewissen Situationen sehr gut umgehen, vor allem der Trainer", sparte Pacult diesmal auch nicht mit Eigenlob. Auch Klub-Präsident Rudolf Edlinger stellte klar: "Ich war nie aufgeregt."

Die Vermutung, dass sein Team nur dann außergewöhnliche Leistungen zeigt, wenn es eng wird, wies Pacult vehement zurück. "Wir wollen jede Woche gewinnen. Aber wir sind ja nicht im Wunschkonzert. Wir machen nichts anders als vor zwei Wochen." Pacult sieht das von ihm gesteckte Saisonziel Europacup-Startplatz nun wieder in Reichweite. "Wir haben den Anschluss an die Spitze wieder hergestellt, das ist sehr angenehm für uns." Als Überraschung sah Pacult den Derby-Erfolg nicht. "Die Austria steht sicher nicht so über den anderen Teams, wie das zuletzt dargestellt worden ist."

Salihi stand mal wieder goldrichtig
Dass Salihi das Tor erzielte, will Pacult erst nach Schlusspfiff in der Kabine erfahren haben. Der Schütze, der auch gegen Ried beide Treffer markiert hatte, war überglücklich. "Als Stürmer musst du cool auf deine Chancen warten und dann goldrichtig stehen", erzählte der Albaner, der auch im November den 1:0-Auswärtssieg Rapids gegen die Austria aus kürzester Distanz fixiert hatte.

Die Austria musste ausgerechnet vor den großen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag eine bittere Schlappe hinnehmen und auch die Tabellenführung abgeben. Die Rapidler verstanden es hervorragend, mit guter Defensivarbeit den gewohnten Kombinationsfußball der Austrianer im Keim zu ersticken. "Rapid ist gut gestanden und wir waren zu verkrampft. Aber das Spiel hätte sich keinen Sieger verdient gehabt", fasste Cheftrainer Karl Daxbacher zusammen.

Enttäuschte Austria muss nun nach Salzburg
"Die Enttäuschung ist unbeschreiblich", sagte Tomas Jun, der die Riesenchance auf den Ausgleich verhaut hatte. "Rapid war aggressiver, das missfällt mir am meisten", resümierte Manuel Ortlechner. Und Daxbacher weiß, dass sich der Titelkampf nun weiter zugespitzt hat: "Jetzt ist alles noch enger zusammengerückt, es wird noch spannender." Am Sonntag muss sein Team auswärts gegen Meister Salzburg antreten.

(Bild: APA/AFP/POOL/PETER POWELL, twitter.com/AnfieldWatch)
Hitzige Szenen
Trainer-Krach! Klopp rastet bei Pleite völlig aus
2014 wurde Großkreutz mit Deutschland Weltmeister. (Bild: AFP)
Absturz geht weiter
Weltmeister Großkreutz vor Wechsel zu Sechstligist
(Bild: AP)
Deutsche Bundesliga
Ab 20.30 Uhr LIVE: Mönchengladbach gegen Dortmund
(Bild: GEPA pictures/ Walter Luger)
Ilzer: Öl ins Feuer
Ein „Kracher-Start“ mit viel Sprengkraft
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Bundesliga im Ticker
LIVE ab 19 Uhr: Rapid Wien gegen Sturm Graz
Ähnliche Themen:
Helge PayerPeter PacultRudolf Edlinger
Mattersburg
SV Ried
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.207 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
102.821 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
97.067 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1469 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print