Deutsche Bundesliga
Platz 2 gesichert: Bayer Leverkusen schlägt Mainz 1:0
Bei den unterlegenen fünftplatzierten Hausherren, die im Kampf um die Champions-League-Plätze einen Rückschlag erlitten, spielte Christian Fuchs als Linksverteidiger durch, Andreas Ivanschitz wurde nach einer Stunde ausgewechselt. Ein sehr gut angetragener Freistoß des als hängende Spitze aufgebotenen Ex-ÖFB-Teamkapitäns in der 25. Minute ging ganz knapp über die Latte.
Den entscheidenden Treffer erzielten die Leverkusener, bei denen der 34-jährige Michael Ballack im Mittelfeld durchspielte, erst in der 82. Minute: Bo Svensson verlor den Ball in der eigenen Hälfte an Renato Augusto, der aus mehr als 20 Metern abzog und Mainz-Goalie Wetklo keine Chance ließ.
Stuttgart siegt 2:1 bei St. Pauli
Der VfB Stuttgart gab am Sonntag hingegen im Abstiegskampf ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die Truppe von Coach Bruno Labbadia feierte auswärts gegen den FC St. Pauli einen 2:1-Erfolg und verbesserte sich in der Tabelle damit auf den 13. Rang. Die Stuttgarter liegen allerdings nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Kaiserslautern, Frankfurt und eben dem derzeit auf dem Relegationsplatz liegenden FC St. Pauli (alle 28 Punkte). Mönchengladbach und Wolfsburg nehmen derzeit die Abstiegsränge ein.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).