Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.614 mal gelesen
Unterirdisch sind die beiden Museen mit einem Gang verbunden. Symbolträchtig für den nach Landesrat Beate Palfrader "neuen Tiroler Mittelpunkt". Das traditionelle Haus der Kaiserjäger schafft eine Symbiose mit dem Neuen.
Tradition hat Zukunft
5.000 Menschen stürmten am Samstag die Kaiserjäger-Bastion. 5.000 Menschen ließen sich von der Kritik im Vorfeld nicht beirren. Dass sich Tradition und Neues nicht ausschließen, bewies auch die wie immer bestens disponierte Kaiserjägermusik und Leitung von Hannes Apfolterer.
Nach dem Überraschungsauftritt des eigens aus New York angereisten Musikers Franz Hackl spielten die Kaiserjägermusik zusammen mit dem Jazz-Trompeter. Die musikalische Botschaft war klar: Die Tradition ist die Basis für Neues.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).