Zentrum in Lambach
Begeisterung für gesundes Gemüse wecken
Wichtig ist ihr dabei, die Schüler mit ihrer Freude anzustecken: "Es ist schön, zu sehen wie sie sich begeistern lassen, wenn aus zarten Pflänzchen kräftige Gemüsepflanzen werden“, so die Pädagogin. Und während sich die einen noch ihre Garten-Geräte suchen, haben die anderen schon die Schürzen angezogen: "Nicht nur die Ernte ist unser Hauptziel, das 'Garteln' lehrt auch Werte wie Geduld, Verantwortung und Ausdauer", weiß die Expertin, die den Schülern fachmännisches aussäen, anpflanzen und pflegen beibringt.
Zum Saisonstart wird Salat gewählt: "Er hält Temperaturen um Null Grad gut aus und bringt früh geschmackliche und farbige Akzente auf die Teller", erklärt Möslinger. "Was, wenn über Nacht doch noch einmal die Kälte kommen sollte?", fragt Schülerin Julia Haas. Möslinger: "Dann am besten Gartenvlies zur Abdeckung verwenden!"
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).