Körperverletzung?
BH-Ausbildner warf Sessel auf Soldat, weil dieser schlief
Zu dem Vorfall kam es bei der sogenannten Tagwache vergangenen Faschingdienstag in der Ostarrichi-Kaserne in Amstetten - dort ist das Jägerbataillon 12 stationiert. Als der Unteroffizier vom Tag in der Früh zum Aufwecken das Mehrbettzimmer mit Grundwehrdienern betrat, reagierte ein 19-jähriger Oberösterreicher vermutlich nicht schnell genug.
Weil der junge Rekrut offenbar nicht gleich aus dem Bett kam, soll der Ausbildner einen Sessel auf ihn geworfen haben. Der Jugendliche machte aber trotzdem noch die Ausbildung mit und ging erst am nächsten Tag ins Krankenhaus: Dort wurden Prellungen diagnostiziert, es könnte sich daher um Körperverletzung handeln.
Heeres-Sprecher Oberst Michael Bauer: "Ein Disziplinarverfahren gegen den Betroffenen wurde eingeleitet. Der Unteroffizier und der Kommandant der Kaserne haben sich bei dem Rekruten entschuldigt."
Unabhängig davon läuft nun ein Disziplinarverfahren. Die Konsequenzen gehen bis zu einer Entlassung, Militärexperten rechnen aber am ehesten mit einer Geldstrafe. Über eine mögliche Strafanzeige entscheidet nach Ablauf der Untersuchungen dann der Staatsanwalt.
von Christoph Budin (Kronen Zeitung) und noe.krone.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).