Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMann abgetriebenMutation angekommen:VP ortet Unart Wirbel um DemosNiederösterreich-Derby
Bundesländer > Niederösterreich
12.03.2011 17:00

Mann abgetrieben

Pkw stürzt in Große Erlauf - 52-Jähriger gestorben

  • (Bild: Lukas Hürner, BFKDO Scheibbs)
Neben einer Brücke ist ein 52-jähriger Jäger aus St. Anton an der Jeßnitz (Bezirk Scheibbs) mit seinem Auto am Samstag in den frühen Morgenstunden zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Der Wagen landete auf dem Dach in der Erlauf. Dem Unfalllenker gelang es noch schnell, den Sicherheitsgurt zu öffnen und aus dem Wagen zu klettern. Dann riss ihn die starke Strömung mit.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Obwohl die Wassertiefe an dieser Stelle nur etwas mehr als einen Meter beträgt, hatte der Jäger keine Chance und wurde hilflos auf eine Schotterbank getrieben", so der Einsatzleiter der Feuerwehr, die ab Alarmierung binnen fünf Minuten bei der Unfallstelle war. Mit einem Kran wurde das Auto geborgen. Doch der Geländewagen war leer. Bei einer Suchaktion entdeckten dann die Helfer den zweifachen Familienvater August Lechner, der bei einer Baufirma in Scheibbs als Werkmeister arbeitete, leblos auf der Schotterbank. Alle Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Sein 28-jähriger Sohn und die 25-jährige Tochter erlitten einen Schock, als sie erfuhren, dass ihr Vater auf der Heimfahrt nur einen Kilometer vor seinem Wohnhaus tödlich verunglückte. 

In Kanal gestürzt - Schüler rettet sich aus versinkenden Pkw
Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit war am Freitag gegen 18 Uhr ein 18-jähriger Schüler in St. Pantaleon-Erla (Bezirk Amstetten) mit seinem Pkw von der B123a geraten und über eine Böschung in den in diesem Bereich etwa acht Meter tiefen Ennskanal gestürzt. Dem jungen Mann gelang es der Polizei zufolge sich zu befreien, ehe das Auto unterging. Der Lenker zog sich leichte Prellungen und eine Unterkühlung zu. Er wurde in das Krankenhaus Enns eingeliefert. Sein Wagen wurde in den späten Abendstunden lokalisiert und mit Unterstützung eines Kranwagens der Feuerwehr geborgen.

von Erich Schönauer, Mark Perry (Kronen Zeitung) und noe.krone.at

Fast ein Jahrhundert nach der Ausrottung ist der Luchs in unsere Wälder zurückgekehrt. (Bild: APA/FORST- UND LANDWIRTSCHAFTSBETRIEB DER STADT / Krone/KREATIV)
In Fotofalle getappt
Rares Luchspaar in Niederösterreich gesichtet
(Bild: P. Huber)
Dachstuhl brannte
Feuerwehr-Großeinsatz in Himberg
Bewilligungspflichtig oder nicht? Die BH Tulln ermittelt nun. (Bild: Josef Poyer)
Behörden auf Trab
Umweltstreit von Wald bis Au
Sichtbar krank: der Bullterrier (Bild: Tierheim Dechanthof)
Tiere zurückgelassen
Gänserndorf: Delogierter sperrte Hunde in Stadl
Der erste Digitaler Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Zwettl war ein voller Erfolg. Darüber freuten sich besonders: Edwin Kainz, Tom Weiss, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Stadtamtsdirektor Hermann Neumeister, Bürgermeister Franz Mold und Tobias Rudig. (Bild: Stadtgemeinde Zwettl)
Erfolg mit Videostream
Zwettl: Mehr Gäste als Bürger bei Neujahrsempfang
Ähnliche Themen:
St. AntonScheibbs
Feuerwehr
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print