Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKostenlose MinisBrite gibt nicht aufSicherheitsforscher:Kundenklassen kommenMilitärverbindungen
Digital
11.03.2011 15:36

Kostenlose Minis

Weniger als 1 MB pro Tool: Die besten kleinen PC-Helfer

  • (Bild: © 2011 Photos.com, a division of Getty Images)
Klein, aber oho - das trifft auf diese neun Mini-Tools zu, die allerlei praktische Funktionen erfüllen. Dabei nehmen sie fast keinen Platz weg und beschränken sich, im Gegensatz zu überladenen Software-Paketen, auf das Wesentliche.
Artikel teilen
Kommentare
0

Daten von zerkratzten CDs und beschädigten Festplatten lassen sich möglicherweise mit dem "Unstoppable Copier" retten. Das Tool funktioniert trotz der geringen Größe besser als manch andere Datenrettungssoftware.

Über "FontViewOK" lassen sich alle auf dem PC installierten Schriftarten in einem direkten Vergleich anzeigen, das Tool muss hierfür nicht installiert werden, sondern kann beispielsweise vom USB-Stick aus betrieben werden.

Ebenfalls zur OK-Tool-Gemeinde gehört "DesktopOK". Mit diesem Helfer lässt sich die aktuelle Anordnung der Desktopsymbole speichern. Besonders nützlich ist die Software bei Systemabstürzen oder PCs, die die Symbole aus unerfindlichen Gründen des Öfteren ungewollt neu anordnen.

Den Überblick über alle Produktschlüssel, mit denen Software freigeschalten wird, zu behalten, fällt nicht immer leicht. Abhilfe schafft "ProduKey", die Software liest die Informationen zu Windows- und Office-Produkten automatisch aus und speichert sie.

Wer wissen möchte, welche WLAN-Netze gerade in seiner Nähe aktiv sind - und in welcher Signalstärke -, der sollte einen Blick auf "WirelessNetView" werfen, das nicht einmal installiert werden muss.

Nicht jedes Windows-Fenster lässt sich in Höhe und Breite nach Belieben verändern - damit ist dank "ResizeEnable" Schluss. Nach Installation des Programms lassen sich die Fenster über Pfeile an den Ecken beliebig anpassen.

Auch Freunde von Gif-Animationen kommen mit einem Mini-Tool auf ihre Kosten: Mit "UnFREEz" können diese ganz einfach selbst erstellt werden. Der Nutzer zieht die Bilddateien in das Feld und legt die Verzögerung fest und ob die Animation sich stetig wiederholen soll (Loop).

Wer von seinem Chef beim Erstellen witziger Animationen nicht überrascht werden möchte, dem kann mit "BossKey" geholfen werden. Der Nutzer legt hier Tastenkombinationen fest, mit denen er zwischen dem Arbeits- und sonstigen (Freizeit-)Desktops hin- und herschalten kann.

Für Screenshots kompletter Webseiten empfiehlt sich "SiteShooter". Hiermit lässt sich nicht nur die Größe der abgelichteten Sites festlegen, das Tool kann auch in selbst festgelegten Abständen selbstständig Screenshots einer URL erstellen.

(Bild: AP)
Berufung abgelehnt
Schweden bleibt hart: 5G-Ausbau ohne Huawei
(Bild: stock.adobe.com)
Fingerabdrücke, DNA
IT-Panne vernichtete Tausende Polizei-Dokumente
(Bild: stock.adobe.com)
Streit um Office 365
Ministerin will Microsoft, Lehrer und Eltern nicht
(Bild: Samsung)
Kein Ladegerät dabei
Galaxy S21 Ultra um 1250 € kommt schon Ende Jänner
(Bild: Amazon)
Nutzer zahlten zu viel
E-Book-Preisabsprachen: Sammelklage gegen Amazon
Ähnliche Themen:
Software
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
590.361 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.465 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.832 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1301 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1219 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1100 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print