Malaria & Co.
8.000 Landsleute kommen krank aus Urlaub zurück
"Es gab in Frankreich und in Kroatien Denge-Fieber, in Norditalien eine Chikungunya-Epidemie. Das ist eine Virus-Infektion, die etwa in Indien vorkommt", so Reisemediziner Martin Haditsch.
Statistisch wird jeder dritte Reisende krank, meist handelt es sich "nur" um Durchfall. "Aber man muss bedenken, dass einem da gleich zwei, drei Reisetage verloren gehen", sagt Landessanitätsdirektor Stefan Meusburger, in dessen Amt auch meldepflichtige Reisekrankheiten registriert werden.
"Allerdings wissen wir nicht bei der HIV- oder Hepatitis-Erkrankung, ob diese nicht auch auf Reisen erworben worden war", so Meusburger. Die Mediziner raten vor allem vor Fernreisen spätestens ein Monat vorm Abflug zum Infogespräch beim Arzt wegen Impfungen und richtigem Verhalten im Urlaubsland.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).