Abfertigung offen
Hypo streitet mit Ex-Managerin um 181.000 Euro
Die Klägerin hatte auf Basis ihres Dienstvertrages aus dem Jahr 2006 ihre Abfertigung eingeklagt. Das Dienstverhältnis war nämlich Ende März 2010 einvernehmlich aufgelöst worden, doch die Abfertigung nicht bezahlt. Stattdessen machte die Hypo beim Arbeitsgericht eine Gegenforderung geltend und verlangte Schadenersatz in der Höhe von knapp 18 Millionen Euro.
Das Begehren der Bank auf Schadenersatz wurde in dem Zivilprozess aber nicht einmal überprüft. Die Vereinbarung bei der Auflösung des Dienstverhältnisses sei nämlich laut Gericht derart eindeutig gewesen, dass kein Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Klage der früheren Geschäftsführerin bestand.
Knapp vor Ablauf der Einspruchsfrist langte nun die Berufung der Hypo ein. Die Causa wandert ans Oberlandesgericht Graz, mit einer Entscheidung ist erst in einigen Monaten zu rechnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).