Finale Version fertig
Internet Explorer 9 ab Dienstagmorgen zum Download
Microsoft hofft mit dem Internet Explorer 9 gegenüber seinen Konkurrenten, allen voran Mozillas Firefox und Googles Chrome, Boden gutzumachen.
Dazu beitragen soll vor allem die verbesserte Unterstützung moderner Internetstandards wie HTML5 und CSS3. Der Browser greift für seine Arbeit außerdem erstmals auf den Grafikchip zu. Damit soll bei der Darstellung von Grafiken, Bewegtbildern und Videos der Arbeitsspeicher nicht belastet werden. Die neue Version soll deutlich schneller laufen, auch wenn Tests des Release Candidate nahelegen, dass der Internet Explorer 9 in puncto Tempo nicht mit anderen modernen Browsern mithalten kann.
Das Erscheinungsbild des Browsers ist auf wesentliche Kernfunktionen reduziert und tritt damit weiter in den Hintergrund. Der IE9 ist zudem mit einem neuen "Tracking- Schutz" ausgestattet, der es Nutzern ermöglicht, einen Überblick zu bekommen, welche Webseiten oder Werbeplatzierungen persönliche Daten speichern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).