Rote Ampel ignoriert
Ex-McLaren-Chef Dennis ist seinen Führerschein los
Dennis, der seit 1980 bei McLaren ist, wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen Geschwindigkeitsübertretungen und aggressiver Fahrweise belangt. Nachdem er im britischen Städchen Bagshot am Montag das rote Licht einer Ampel ignoriert hatte, nahmen ihm die Behörden jetzt den "Deckel" ab.
Dennis selbst erklärte auf der McLaren-Website, er habe nicht gebremst, da er durch ein plötzliches Anhalten einen Unfall befürchtet hätte. "Es waren nur zwei andere Autos an der Kreuzung und ich fand es klüger, nicht stehen zu bleiben."
Protest abgewiesen
Dennis hat bereits Protest gegen den Führerscheinentzug eingelegt. Es sei, so der Ex-Boss von Lewis Hamilton, mit seinem Lebensstil nicht vereinbar, dass er keinen Führerschein habe. Die Beschwerde wurde allerdings von den britischen Behörden abgewiesen. Neben dem sechsmonatigem Entzug muss Dennis auch eine Strafe von 400 Pfund (464 Euro) zahlen.
Dennis war 2009 als Teamchef des Formel-1-Teams zurückgetreten und ist seitdem für die McLaren-Sportwagenabteilung zuständig. Der Führerscheinentzug kommt zwei Wochen vor dem Formel-1-WM-Auftakt in Melbourne, wo im Vorjahr McLaren-Pilot Lewis Hamilton wegen Schnellfahrens im Privatverkehr von der Polizei gestoppt worden war.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).