Immer skurriler
Nachbarstreit ums Wasser: Polizei ermittelt
Ein Wasser-Haupthahn für zwei Haushalte sorgt - unfreiwillig - für mächtigen Ärger. Er steht auf dem Grund des Deutschen und versorgt dessen Haupthaus und das benachbarte Gartenhaus, das von einem Steirer bewohnt wird. "Vier Mal hat er mir schon das Wasser abgedreht", klagt dieser. Der Deutsche beteuert: "Ich hatte Handwerker und habe vorher Bescheid gesagt."
Inzwischen wurde ein dritter Anlauf gestartet, um eine Lösung zu erzielen. Der Deutsche: "Wir machen auf meinem Grund eine Abzweigung, sodass das Nachbarhaus eigenständig versorgt werden kann. Ich zahle dabei sogar mit." Aber der Steirer will mehr: "Ich zahl' gar nichts, er muss mir das zur Verfügung stellen!"
Steirer vom Deutschen angefahren?
Bald könnte sogar ein Strafrichter in der Nachbarschaftsfehde mitmischen. Der Steirer hatte nämlich angezeigt, vom Deutschen mit dem Auto angefahren worden zu sein. Dann hätte ihn dieser verletzt auf der Straße liegen lassen.
"Das ist alles erfunden", wehrt sich der Deutsche. "Die Ermittlungen der Polizei haben eindeutig ergeben, dass es überhaupt keinen Unfall gegeben hat." Jetzt müssen die Beamten wegen des Verdachts der Verleumdung ermitteln. "Und das alles nur, weil ich nicht zugestimmt habe, dass er ganz bis an meine Grundgrenze baut", so der Deutsche.
Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).