Fragwürdiger Ansatz
Lehrerin heftet Mitteilung an T-Shirt eines Schülers
Verärgert reagierte auch Rose Innocent, die Mutter des Buben. Sie verstehe nicht, warum die Lehrerin sie nicht angerufen habe oder die Mitteilung über ihren Sohn übermitteln ließ, beschwerte sie sich in diversen Medien.
Die Schulbehörde allerdings behauptet, dass bislang alle Schulnachrichten auf dem Heimweg verloren gegangen seien. "Um sicherzugehen, dass diese Mitteilung tatsächlich bei den Eltern ankommt, mussten die Lehrer einmal kreativ werden. Sie haben die Nachricht kaum sichtbar angebracht, der Pullover des Buben verdeckte die Mitteilung. Niemand wollte damit erreichen, dass der Siebenjährige gedemütigt wird", so der Sprecher der Schulbehörde John Schusters in einer Aussendung. Die Mutter hingegen wehrt sich gegen die Vorwürfe - bislang seien alle Schulmitteilungen bei ihr angekommen.
Auch andere Eltern meldeten sich zu Wort und unterstützten die verärgerte Mutter. "Warum haben sie die Nachricht nicht an den Rucksack geheftet", fragte etwa ein mitfühlender Vater. Der kleine Bub wird den Vorfall aber bestimmt irgendwann vergessen können, denn die Mitteilung, die an seinem T-Shirt angebracht war, verriet lediglich, dass er sich schlecht benommen und seine Arbeit nicht ordnungsgemäß erledigt hatte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).