Ihr 30. Vogelbaby
Albatros-Dame bekommt mit 60 Jahren Nachwuchs
Wisdom gehört zu einer Albatros-Kolonie auf dem Midway-Atoll, einer Pazifik-Insel in der Nähe von Hawaii. Der Vogel war 1956 von dem US-Forscher Chandler Robbins erstmals beringt worden. Damals war Wisdom bereits mindestens fünf Jahre alt. Die meisten Albatrosse auf dem Midway-Atoll werden nach Schätzungen der Forscher nur zwischen 30 und 40 Jahre alt. Wisdom habe diese durchschnittliche Lebensspanne eines Albatrosses "bei weitem" überschritten, so Bruce Peterjohn, Leiter des Patuxent-Wildtier-Forschungszentrum in Laurel im US-Bundesstaat Maryland. Nach seiner Schätzung zog der Vogel in seinem langen Leben etwa 30 Junge auf. Dass Wisdom ihr neuestes Junges als Ei adoptierte und dann ausbrütete, halten die Forscher um Peterjohn für unwahrscheinlich. Sie gehen davon aus, dass sie das Ei selbst gelegt habe.
Vögel sehen auch im hohen Alter noch jung aus
Wisdom gehört zur Art der Laysanalbatrosse, die als "nahezu bedrohte" Tierart gilt. Angesichts von Wisdoms hohem Alter stellt sich Peterjohn nun die Frage, ob 60 Jahre wirklich vollkommen außergewöhnlich für einen Albatros sind. Vielleicht werde die bessere Erforschung der Tiere ergeben, dass noch mehr Exemplare dieses Alter erreichen, sagte er.
Der Vogelkundler Robbins ist der Meinung, dass es aber wahrscheinlich trotzdem nicht gelingen wird, dem Geheimnis auf die Schliche zu kommen, warum die Vögel auch im Alter immer noch aussehen wie junge Vögel. "Sie sehen alle gleich aus. Nur Menschen sehen alt aus", so Robbins. Auch Peterjohn sieht das ähnlich: "Wisdom ist ein Vogel, der mindestens 60 Jahre alt ist und sich im Grunde nicht verändert hat. Sie ist in bester Form."
Foto: John Klavitter, U.S. Fish & Wildlife Service
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).