Erstmals seit 2008
Gaspreise steigen in NÖ ab 1. April um rund 9 Prozent
Einen durchschnittlicher Haushaltskunden mit einem Jahresgasverbrauch von 10.700 kWh - eine drei- bis vierköpfige Familie im städtischen Bereich - muss mit Mehrkosten von rund 71,50 Euro pro Jahr rechnen.
Anhebung aufgrund Anstiegs des Erdölpreis
Der Strompreis wird in den EAA-Heimmärkten hingegen nur im Burgenland angehoben und zwar um 3,31 Prozent, in Niederösterreich und Wien sind derzeit keine Preiserhöhung vorgesehen.
Die EAA - die gemeinsame Vertriebstochter von EVN, Wien Energie und BEWAG/BEGAS - hatte im November 2008 den Gaspreis um 20 Prozent angehoben. In drei Preissenkungen wurde die Preiserhöhung dann wieder zurückgenommen, so EAA-Sprecher Peter Koller. Die jetzige Anhebung sei aufgrund des drastischen Anstieges des Erdölpreises - um mehr als 60 Prozent seit Dezember 2009 - notwendig geworden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).