Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
279.514 mal gelesen
Seine Anzeige gegen den ehemaligen Modeschöpfer des französischen Traditionshauses Dior müsse er aber aufrechterhalten, da die "juristische Maschine" bereits angelaufen sei. Galliano hatte den Mann und eine Freundin vor zwei Wochen in der Bar beschimpft. Er war angetrunken an den Tisch des Paares gekommen und hatte 45 Minuten lang herumgepöbelt, "die ganze Sammlung der Grobheiten", wie Philippe berichtete.
Dabei habe der Designer auch judenfeindliche Beschimpfungen ausgestoßen. Nachdem weitere antisemitische Pöbeleien Gallianos bekannt wurden, entließ Dior seinen Modeschöpfer, der inzwischen eine Entziehungskur macht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).