Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDüstere AussichtenAusreichend VakzineBestürzung in ItalienMobbingvorwürfe„Im Akkord impfen“
Nachrichten > Welt
10.03.2011 09:56

Düstere Aussichten

Ratingagentur senkt die Kreditwürdigkeit von Spanien

  • (Bild: © 2011 Photos.com, a division of Getty Images)
Nach Griechenland hat die Ratingagentur Moody's auch die Zahlungsfähigkeit Spaniens schlechter eingestuft. Die Experten senkten am Donnerstag ihre Bonitätsnote für Staatsanleihen aus dem hoch verschuldeten Euro-Land von AA1 auf AA2. Zugleich glauben sie nicht an eine Verbesserung der Lage und schließen deshalb eine weitere Herabstufung nicht aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

Moody's begründete den Schritt mit dem hohen Finanzierungsbedarf des Landes und den hohen Kosten für die Reform des Bankensektors. Es sei zudem kurz- und mittelfristig nur ein moderates Wirtschaftswachstum zu erwarten und Spanien sei noch immer in hohem Maße anfällig für Störungen an den Finanzmärkten. Zuletzt hatte auch die Rating-Agentur Fitch den Ausblick für Spanien auf negativ herabgestuft.

Griechenland: Von "Ba1" auf "B1"
Am Montag hatte Moody's die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Euro-Staats Griechenland kräftig herabgestuft. Die Bonität wurde um drei Noten von "Ba1" auf "B1" gesenkt. Das griechische Finanzministerium erklärte, die schlechtere Beurteilung der Zahlungsfähigkeit sei völlig ungerechtfertigt.

Die Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone beraten am Freitag auf einem Sondergipfel über eine dauerhafte Lösung für die Schuldenkrise.

Der Karneval in Rio kann in seiner gewohnten Form erst wieder 2022 stattfinden. (Bild: APA/AFP/MAURO PIMENTEL)
Erst wieder 2022
Karneval von Rio de Janeiro komplett abgesagt
Anthony Fauci hat wieder gut lachen. (Bild: AP)
Nach Abgang von Trump
Fauci im Weißen Haus: „Ein befreiendes Gefühl“
(Bild: APA/DPA/ANNETTE RIEDL)
Regierung befürchtet:
Deutsche Querdenker-Szene radikalisiert sich
(Bild: AP)
Ausgang ungewiss
Trump-Impeachment startet Mitte Februar
(Bild: AFP/GETTY IMAGES/WIN MCNAMEE, APA-Picturedesk, Krone KREATIV)
Stolze Kleinstadt
„Krone“ zu Besuch bei den Bidens in Wilmington
Ähnliche Themen:
SpanienGriechenland
Ratingagentur
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
181.665 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
100.051 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
84.318 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1464 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print